186 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18605 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18605 a, b Schaber aus Ameisenbär-Kiefer uns nicht bekannt | Hersteller Ameisenbär-Kiefer GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18606 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18606 a, b Schaber aus Ameisenbär-Kiefer uns nicht bekannt | Hersteller Ameisenbär-Kiefer GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/12.99
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/12.99 Zwei Männer an einer Bar - Fotoalbum "Nordamerika II", S. 40 (Foto unten) unbekannt | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1983-1/1.93
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1983-1/1.93 "Bärenschädelstätte der Aino", Hokkaido - Folge "Reisefotografie Japan" unbekannt | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17992
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17992 Kanne Thonwaarenfabrik Hanhart Winterthur (1879-1887) | Ausführung Irdenware, rotbrauner Scherben; in weiße Engobegrundierung vertieft eingepresster manganbrauner Umdruck-Ritzdekor, Ha... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 01722
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 01722 "Bemalte Kuhhaut der Sioux" uns nicht bekannt | Hersteller Rinderhaut, mit rötlich braunem Fell, bemalt im piktografischen Stil GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00013 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00013 a, b Bärenlanze mit Futteral Holz, geschnitzt, Eisen, geschmiedet, Baumrinde, umwickelt, Leder, geschnitten, geflochten, genäht GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00014 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00014 a, b Bärenlanze Holz, geschnitzt, Eisen, geschmiedet, Leder, geschnitten, umwickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00275 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00275 a-c Bärenzähne Zahn GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 03179
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 03179 Halsband für kleinen Bären Piłsudski, Bronisław (1866-1918) | Sammler Naturalien, Nadelbaumzweige, Baumrinde, Holz, geschnitzt, gewickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 03181
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 03181 Ohrschmuck für Bären Piłsudski, Bronisław (1866-1918) | Sammler Hobelspäne, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 4286
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 4286 Sitzender Bär Richter, Etha (1883-1977) | Bildhauer Bronze Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 4290
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 4290 Sitzender Bär Richter, Etha (1883-1977) | Bildhauer Porzellan Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2216
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2216 Bären Pilz, Otto (1876-1934) | Bildhauer Bronze Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhNAs 0666
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhNAs 0666 Gruppe von Niwchen mit dem Kopf eines geopferten Bären im Rahmen des Bärenkultes, Sachalin Pilsudski, Bronislaw (1866-1918) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhNAs 0668
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhNAs 0668 Gruppe der Niwchen nach der Opferung eines Bären im Rahmen des Bärenkultes, Sachalin Pilsudski, Bronislaw (1866-1918) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang