124 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1774
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1774 Kirchgang in Wittichenau Fotografie, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1370
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1370 Der Dresdner Jägerhof s/w-Fotografie, Karton, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAf 376
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAf 376 Eingang in der marokkanischen Stadt Meknes Hoffmann, Max (-1942) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAf 378
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegNAf 378 Eingang zur Moschee in der marokkanische Stadt Meknes Hoffmann, Max (-1942) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhNAf 2753
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhNAf 2753 Zugang zur Stadt, Tetuan Hoffmann, Max (-1942) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhNAf 2788
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhNAf 2788 Zugang zur Stadt, Tetuan Hoffmann, Max (-1942) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2214
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2214 Tür im Hause Chou, am 1.5. des Mondkalenders, mit Sträußen von Artemisia (Ngai) versehen, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2251
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2251 Hauseingang mit Löwen, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2252
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2252 Händler mit Körben an Tragestange vor einem Garten mit Krähennest, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2357
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2357 Eingang zur Huang-ch'iung-shou, T'ien-t'an, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2398
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2398 Hoi-fes-kung, Palast der westlichen Nebenfrau, Ch'ien-lung's mohammedansicher Nebenfrau Hsing, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2399
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2399 Hoi-fes-kung am Park Nanhai, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2400
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2400 Ecke von Hoi-fes-kung am Park Nanhai, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2401
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2401 Hoi-fes-kung von der Insel im Park Nanhai aus gesehen, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2418
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2418 Eingang zum Eiskeller im Park Nanhai, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2421
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2421 Eingang zum Wan-toe-lang ("Hakenkreuzkorridor") in Chunghai, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang