124 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55553-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55553-3 Wetzstahl [55553-1-4: dreiteiliges Tranchierbesteck in Etui] Stahl, Kunststoff [?] Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51060
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51060 Tablett Internationale Galalith-Gesellschaft (IGG) in Hamburg (~1901-) | Ausführung Bakelit/Kerit, dunkelbraun marmoriert (Kunststoff auf Phenolharzbasis), warm in Form gepresst und ausgehärtet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53146
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53146 Jackenkleid mit Kunststoffknöpfen Seide, Kunststoffknöpfe, Näharbeit Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51184
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51184 Dose, Gebrauchsmuster-Nr. 9652 Römmler AG (1867-) | Ausführung Gelber opaker Kunststoff/Resopal, formgepresst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51185 Dose, Gebrauchsmuster-Nr. 5050 Römmler AG (1867-) | Ausführung Gelber opaker Kunststoff/Resopal, formgepresst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51186
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51186 Senfdose, Gebrauchsmuster-Nr. 9629 Dell, Christian (1893-1974) | Entwurf Gelber opaker Kunststoff/Resopal, formgepresst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51187
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51187 Serviettenhalter, Gebrauchsmuster-Nr. 9660 Römmler AG (1867-) | Ausführung Gelber opaker Kunststoff/Resopal, formgepresst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51188
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51188 Dose "KAFFEE HAG", Gebrauchsmuster-Nr. 9376 Kunststoff/ Bakelit, dunkelbraun, gepresst; im Deckel Blechintarsie (Zinn?) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51190
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51190 Aschenbecher Bakelit, schwarzbraun (Kunststoff auf Phenolharzbasis), warm in Form gepresst und ausgehärtet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51191
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51191 Aschenbecher Friedrich Berges - Kunststofferzeugnisse, Marienheide/Rhld. (1926-) | Ausführung Bakelit, hellbraun, schwarz-rot-gelbgrün gesprenkelt und marmoriert (Kunststoff auf Phenolharzbasis), warm in Form ge... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51183-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51183-1 Untersetzer aus einem sechsteilgen Satz Lutz & Weiss (1881 oder 1882-) | Ausführung Transparenter farbloser Kunststoff, Rillenschliff; Silberfassung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51183-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51183-2 Untersetzer aus einem sechsteilgen Satz Lutz & Weiss (1881 oder 1882-) | Ausführung Transparenter farbloser Kunststoff, Rillenschliff; Silberfassung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51183-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51183-3 Untersetzer aus einem sechsteilgen Satz Lutz & Weiss (1881 oder 1882-) | Ausführung Transparenter farbloser Kunststoff, Rillenschliff; Silberfassung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51183-4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51183-4 Untersetzer aus einem sechsteilgen Satz Lutz & Weiss (1881 oder 1882-) | Ausführung Transparenter farbloser Kunststoff, Rillenschliff; Silberfassung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51183-5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51183-5 Untersetzer aus einem sechsteilgen Satz Lutz & Weiss (1881 oder 1882-) | Ausführung Transparenter farbloser Kunststoff, Rillenschliff; Silberfassung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51183-6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51183-6 Untersetzer aus einem sechsteilgen Satz Lutz & Weiss (1881 oder 1882-) | Ausführung Transparenter farbloser Kunststoff, Rillenschliff; Silberfassung Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang