782 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 306
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 306 Albumblatt eines Stammbuches Papier, hinterklebt, geschnitten, Deckfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 503
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 503 Guckkasten mit Perspektivblick Holz, gesägt, Farblithografie, geschnitten, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01431
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 01431 Schattenspielfigur (wayang kulit purwa): Subadra uns nicht bekannt | Hersteller Büffelhaut-Pergament, Pigment, Blattgold, Büffelhorn (Stäbe) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,10 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,10 c Buckliger. Schattentheaterfigur Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Karton, ausgeschnitten, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,10 i
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,10 i Kutsche mit zwei Pferden und Kutscher. Schattentheaterfigur Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Pappe und Karton, ausgeschnitten, mit Hölzern und Siegellack verstärkt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,11 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,11 c Frau im Barockkleid. Schattentheaterfigur Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Karton, ausgeschnitten, Draht, Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,11 i
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,11 i Kleiner Drache. Schattentheaterfigur Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Pappe und Karton, ausgeschnitten, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,13 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,13 b Zwei Männer in einem Boot. Schattentheaterfigur Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Karton, ausgeschnitten, Draht, Faden Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,13 e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,13 e Mann an einem Schleifstein. Schattentheaterfigur Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Karton, ausgeschnitten, Halterung aus Karton Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3576
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3576 Silhouettenbilder (drei Serien, unvollständig, 52 Stück) Papier/Pappe, ausgeschnitten, geschwärzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55761
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55761 Dessertteller Steingutmanufaktur Colditz S.G. Thomsberger (gegr. 1804) (1804-1937) | Ausführung Steingut, weißer Scherben, ausgeschnitten, geflochten; Transparentglasur, Aufglasur-Umdruckdekor in Rot, Violett, Bla... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 326
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 326 Albumblatt eines Stammbuches mit verstecktem Spruch Papier, Deckfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55399
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55399 Luftkachel eines Kachelofens Tonwarenfabrik Tobias Chr. Feilner (-1869) (1773-1839) Art des | Ausführung Irdenware, ockerrötlicher Scherben, formgepresstes ausgeschnittenes Relief; sahneweiße Zinnoxidglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55400
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55400 Luftkachel eines Kachelofens Irdenware, gelber Scherben, formgepresstes ausgeschnittenes Relief; sahneweiße Zinnoxidglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55401
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55401 Luftkachel eines Kachelofens Irdenware, hellgelber Scherben, formgepresstes ausgeschnittenes Relief; elfenbeinfarbene Zinnoxidglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55381-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55381-3 Belüftungskachel eines Kaminofens Tonwarenfabrik Tobias Chr. Feilner (-1869) (1773-1839) | Ausführung Irdenware, gelber Scherben, formgepresstes ausgeschnittenes Relief; weiße Zinnoxidglasur, an Reliefkanten zartviolett... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang