78 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11343
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11343 Puppenstubenzubehör Kunststoff, gegossen, geklebt; Metall, gebogen, gelötet; Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11344
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11344 Puppenstubenmöbel Holz, gesägt, Kunststoff, gegossen, Textil, geklebt, Pappe, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11348
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11348 Puppenstubenmöbel Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt; Kunststoff, gegossen, geklebt; Metall, genietet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11524
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11524 Puppenstubenmöbel Wohnzimmer, 6-teilig Kunststoff, Holz, Textil, gegossen, geklebt; Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11525
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11525 Puppenstubenmöbel Garten, 19-teilig Kunststoff, Masse, gegossen, Textil, gehäkelt, Pappe/Papier, geklebt, Holz, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52875
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52875 Fotokamera Pentacon K16 Etui aus schwarzen Kunstleder, mit Reißverschluss und genietet zum Durchfedeln der Schlaufe des Fotoapparats. Innen m... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52794
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52794 Fotoapparat Beirette SL 100 Schutzhülle aus braunem Leder, geklebt und verschließbar mit einem Reißverschluss. Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14117,2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14117,2 Anstecker anlässlich der 2. Internationalen Puppentage Mistelbach 1980 Internationale Puppentheatertage Mistelbach (1979-) | Puppentheaterveranstalter Metall, gegossen, gelötet, graviert, geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14117,3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 14117,3 Anstecker anlässlich der 3. Internationalen Puppentage Mistelbach 1981 Internationale Puppentheatertage Mistelbach (1979-) | Puppentheaterveranstalter Metall, gegossen, gelötet, graviert, geklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47697
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47697 Vase Nestler, Rolf (1940-) | Entwurf Zinn, gegossen; farbloses Glas, geblasen, graviert; montiert (geklebt) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12257
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12257 Dresdner Hofporte-Chaisenträger mit Sänfte Kott, Christian (1930 -) | Hersteller Holz, gedrechselt, geschnitzt, bemalt, Kunststofffolie, Leder, Fell, geklebt, Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86354
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86354 Wallfahrtsandenken uns nicht bekannt | Hersteller Metall, gegossen, galvanisiert, Papier aufgeklebt und mit Kunstharz versiegelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12093
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12093 Kunststoff-Eier mit textiler Gestaltung Kunststoff, gegossen, geklebt, Textil, genäht, Stickerei, Kreuzstich, Glas, gefädelt, Metall, gesteckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8672
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8672 doppeldottriges Gänseei Ei (Gans), Metall (Blei, Zinn, Messing), gegossen, geklebt, Draht, gebogen, Holz, gesägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8673
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8673 Straußenei mit Weinlaub-Dekor Ei (Strauß), Metall (Blei, Zinn), gegossen, geklebt, Draht, gebogen, gelötet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12457
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12457 Osterei, Grillen-Motiv Ei (Huhn), Metall (Blei, Zinn, Kupfer), gegossen, gelötet, geklebt, Draht, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang