89 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3165
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3165 Bauernhof, 37-teilig Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, Gebäude gesägt und geleimt, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3166
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3166 Bauernhof, 36-teilig Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gesägt, geleimt, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3238
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3238 Bergwerk Holz, geschnitzt, beschnitzt, gedrechselt, gesägt, bemalt, Masse, geformt, Naturalien (Zweig), Papier, Karton, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6567
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6567 Bauernhof, 35-teilig Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gesägt, geleimt, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2973
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2973 Lichterbergmann mit Glockenspiel Füchtner <Firma> (1810) | Hersteller Nadelholz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Kunstleder, Masse, geformt, Papier, Blech, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3044
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3044 Lichterbergmann mit Glockenspiel Füchtner <Firma> (1810) | Hersteller Nadelholz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Masse, geformt, Papierbordüre, Blech, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6260
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6260 Elektrokarren mit Anhänger Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, Ton, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2965
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2965 Lichterbergmann Füchtner <Firma> (1810) | Hersteller Nadelholz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Kunstleder, Masse, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5688
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5688 Lichterbergmann Füchtner <Firma> (1810) | Hersteller Nadelholz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Kunstleder, Masse, geformt, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5689
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5689 Lichterbergmann Füchtner <Firma> (1810) | Hersteller Nadelholz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Kunstleder, Masse, geformt, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5690
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5690 Lichterbergmann Füchtner <Firma> (1810) | Hersteller Nadelholz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Schuhe aus Masse geformt, Lichtertülleneinsatz aus Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5691
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5691 Lichterbergmann Füchtner <Firma> (1810) | Hersteller Nadelholz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Masse, geformt, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5692
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5692 Lichterbergmann Füchtner <Firma> (1810) | Hersteller Nadelholz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Kunstleder, Masse, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5693
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5693 Lichterbergmann Füchtner <Firma> (1810) | Hersteller Nadelholz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Masse, geformt, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9625
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9625 Weihnachtsschmuck Holz, Metall, Suralin, gesägt, geformt, bemalt, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5783
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5783 Gespanne Flath, Günter & Sohn | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, lackiert, gefräst, bemalt, Ton, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang