Suche nach: Becher



69 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2605
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2605 6 Mostbecher Meyer, Hans (1925-1982) | Hersteller Keramik, getöpfert, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2473
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2473 Zwei Becher VEB Lausitzer Keramik Kamenz (1975-1990) | Hersteller Irdenware, grauer Scherben, Pinseldekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1887
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1887 Trinkbecher Gagel, Walter | Werkstatt Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1898
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1898 Drei Eierbecher Kiesel, Otto (geb. 1921) | Hersteller Steinzeug, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1908
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1908 Trinkbecher Matthias, Regina (geb. 1921) | Hersteller Steinzeug, engobiert, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1909
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1909 Trinkbecher Matthias, Regina (geb. 1921) | Hersteller Steinzeug, engobiert, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1910
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1910 Trinkbecher Matthias, Regina (geb. 1921) | Hersteller Steinzeug, engobiert, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1913
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1913 Vier Eierbecher Matthias, Regina (geb. 1921) | Hersteller Steinzeug, engobiert, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1979
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1979 Ziergefäß Loßnitzer, Karl-Heinz (1928 - 27. März 2002) | Künstler Steinzeug, gedreht, Kobalt-Oxya-Glasur, Ritz- und Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2049
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2049 Sechs Kelchpokale, sogenannte Römer Kannegießer <Töpferei, Neukirch> | Werkstatt Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2223
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2223 Sechs Eierbecher Heinke, K.A. (Anny Förster geb. 1925) | Werkstatt Irdenware, heller Scherben, gedreht, Schwammdekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2296
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2296 Bowlebecher VEB Lausitzer Keramik Kamenz (1975-1990) | Werkstatt Irdenware, weißer Scherben, Schwammdekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2298
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2298 Saftbecher VEB Lausitzer Keramik Kamenz (1975-1990) | Werkstatt Irdenware, weißer Scherben, Schwammdekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2299
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2299 Saftbecher VEB Lausitzer Keramik Kamenz (1975-1990) | Werkstatt Irdenware, weißer Scherben, Schwammdekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2300
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2300 Saftbecher VEB Lausitzer Keramik Kamenz (1975-1990) | Werkstatt Irdenware, weißer Scherben, Schwammdekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2308
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2308 Zwei Eierbecher VEB Lausitzer Keramik Kamenz (1975-1990) | Werkstatt Irdenware, weißer Scherben, Schwammdekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang