Suche nach: Zeit



3830 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 396
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 396 Schürzenuhr Holz, Hinterglasmalerei, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6102 Paar Schlittschuhe Holz, Leder, Eisen, geschreinert, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3061
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3061 Sackuhr Breguet, Abraham Louis (1747 - 1823) | Uhrmacher Metall, getrieben, gegossen, graviert, montiert, Glas, Email Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN121
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN121 Zinnleuchter Zinn, gegossen, Eisen, gelötet, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN122
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN122 Zinnleuchter Zinn, gegossen, gelötet, Eisen, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 612
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 612 Gestaltetes Grußblatt zu Weihnachten Papier, Deckfarbenmalerei, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 826
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 826 Tarok, 32 Karten Karton/Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4110
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4110 Haube Seide, Baumwolle, Brokat, geklöppelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 53
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 53 Eingerichte (Arma Christi) Abrissglas, Holz, geschnitzt; Textil, gewickelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 54
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 54 Eingerichte mit religiöser Darstellung, "Christi am Kreuz" Abrissglas, Holz, geschnitzt, Papierfigur, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN111
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN111 Model für eine Ofenkachel mit der Darstellung der Kreuzigung Gips, gegossen, mittels Patrize hergestellt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2123
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2123 Immerwährender Kalender Pappe, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1107
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1107 Hiatltuxermaske Holz, gefasst, Rosshaar, Filz, Hahnenfeder, Posamentierarbeit Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 268
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 268 Neujahrsglückwunsch Papier, Seide, bedruckt, handkoloriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN4 Walzenkrug Vieweg, Christian Ludwig (1794 Meister) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5755
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5755 Die Burgruine Rechenberg (Rechenberg-Bienenmühle, heute Ortszentrum am Markt) an der Freiberger Mulde im Mondschein unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang