708 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02727
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02727 Tabakpfeife / "walikoko" Holz, geschnitzt, geglättet, ehemals rot gefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02728
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02728 Tabakpfeife / "walikoko" Holz, geschnitzt, geglättet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02729
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02729 Tabakpfeife / "walikoko" Kopf aus weißem Ton, geformt, gebrannt, schwarz bemalt, Rohr aus Holz GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02732
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 02732 Tabakpfeife / "walikoko" grauschwarzer Ton, geformt, gebrannt, Ritzdekor GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 01891
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 01891 Kaffeemörser "Mugadja" uns nicht bekannt | Hersteller Holzgefäß (braun) auf der Außenseite mit zusammengenähten Tierhautstücken überzogen, Lederschlaufen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 01920
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 01920 Kaffeetasse "geba" uns nicht bekannt | Hersteller Ton (braunschwarz) gebrannt, unverziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01840
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01840 Form für Tabakpfeifen uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, oberhalb angebohrt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01841
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01841 Form für Tabakpfeifen uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, oberhalb angebohrt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01842
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01842 Form für Tabakpfeifen uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, vollständig durchbohrt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 04550
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 04550 Kaffeetopf uns nicht bekannt | Hersteller aus Messing, innen verzinnt mit langem Griff GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 04551
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 04551 Kaffeetopf uns nicht bekannt | Hersteller aus Messing, innen verzinnt, mit langem Griff, unverziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 02032
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 02032 Kaffeekanne "Cafetiera" uns nicht bekannt | Hersteller aus Messing, getrieben, gegossen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02143
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02143 Tabakspfeife uns nicht bekannt | Hersteller Knochen mit Ritzornamentik GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 03498
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 03498 Kaffeeschale uns nicht bekannt | Hersteller halbierter Kürbis, Außenseite mit geritzter und geschwärzter Linienornamentik GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 26162
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 26162 Schnupfgefäß und Pinzette uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz gefertigt, mit Metalldraht umwickelt und am Verschluss sowie Boden mit Staniol abgesetzt, Verschluss aus Pfl... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 26577
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 26577 Tabakspfeife uns nicht bekannt | Hersteller Pfeifenkopf aus braunem Ton modelliert und gebrannt, verziertes Pfeifenrohr mit Lederband umwickelt, mit Kaurischneck... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang