Suche nach: "Stahlstich"



934 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 235
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 235 Taufbrief im Schmuckkuvert Papier, Stahlstich, geklebt, Glacépapier, Prägegolddruck, gefaltet, bedruckt, handschriftlicher Eintrag Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133558
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133558 Felix Mendelssohns letzte Wohnung in der Königsstraße in Leipzig Winkles, Henry (1800-1860) ? | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133559
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133559 Die Kaufhalle am Markt 10 am Barfußgäßchen in Leipzig, mit der Galerie Del Vecchio (Kunsthandlung) im 2. Obergeschoss, 1846 erbaut Winkles, Henry (1800-1860) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4259
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4259 Der Cholerabrunnen von Gottfried Semper, 1846 Enthüllung in der Mitte des Postplatzes in Dresden, 1891 leicht versetzt, 1927 in Sophienstraße Schmidt, Ernst Christian (1809-) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4271
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4271 Der Cholerabrunnen von Gottfried Semper auf dem Postplatz in Dresden von Nordwesten, im Hintergrund links der Eingang in die Wilsdruffer Straße, rechts das Postgebäude unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9126
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9126 Die Kaufhalle am Markt 10 am Barfußgäßchen in Leipzig, mit der Galerie Del Vecchio (Kunsthandlung) im 2. Obergeschoss, 1846 erbaut Winkles, Henry (1800-1860) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3034
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3034 Das Königliche Postgebäude auf dem Postplatz (ehem. Wilsdruffer Platz), an der Nordseite des Antonplatzes, mit dem Cholerabrunnen 1846 fertiggestellt, Blick nach Südosten unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34373
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34373 Buch: Histoire de la Conquète de l' Espagne par les Arabes Ad. Mame et Cie <Firma> (1840er bis 1860er Jahre) | Druckerei Einband als Pappband: Papier auf Pappdeckeln, gepresst, Gold- und Farbdruck; Buchblock: Papier, gedruckt, sechs Stahl... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133515
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 133515 Die Alte Trinitatiskirche in Leipzig am Promenadenring ( heute an der Rudolphstraße) westlich der ehemaligen Pleißenburg, Blick nach Westen Winkles, Henry (1800-1860) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9043
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9043 Die Alte Trinitatiskirche in Leipzig am Promenadenring ( heute an der Rudolphstraße) westlich der ehemaligen Pleißenburg, Blick nach Westen Winkles, Henry (1800-1860) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9040
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9040 Die Alte Trinitatiskirche in Leipzig am Promenadenring ( heute an der Rudolphstraße) westlich der ehemaligen Pleißenburg, Blick nach Westen Payne, Albert Henry (1812-1902) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34457
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34457 Buch: L' ingénieux chevalier Don Quichotte de la Manche, Band I Ad. Mame et Cie <Firma> (1840er bis 1860er Jahre) | Verlag Einband: blindgeprägtes, blaues Leinengewebe (Kaliko) auf Pappdeckeln, Pressvergoldung mit Farbdruck; Buchblock: Papi... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34458
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34458 Buch: L' ingénieux chevalier Don Quichotte de la Manche, Band II Ad. Mame et Cie <Firma> (1840er bis 1860er Jahre) | Verlag Einband: blindgeprägtes, blaues Leinengewebe (Kaliko) auf Pappdeckeln, Pressvergoldung mit Farbdruck; Buchblock: Papi... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4624
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4624 Denkmal für die im Mai 1849 beim Maiaufstand in Dresden Gefallenen auf dem Alten Annenfriedhof (Chemnitzer Straße) unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130882
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130882 Der Neumarkt in Oschatz nach Westen, links der Marktbrunnen von 1589, im Hintergrund das Rathaus und die Stadtkirche St. Aegidien Marx, Alexander Richard (1815-1851) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132180
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132180 Denkmal für die im Mai 1849 beim Maiaufstand in Dresden Gefallenen auf dem Alten Annenfriedhof (Chemnitzer Straße) unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang