235 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/5.73
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/5.73 Gruppenporträt von Buddha-Priestern - Fotoalbum "China II", S. 41 (Foto unten) unbekannt | Fotograf Albuminpapier, auf Untersatzkarton montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-149
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-149 Kostümstudie (Mittelalter) Wislicenus, Hermann (1825-1899) vermutlich | Künstler Ölfarbe auf Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-150
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-150 Kostümstudie (Mittelalter) Wislicenus, Hermann (1825-1899) zugeschrieben | Künstler Ölfarbe auf Leinwand Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33426
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33426 Bedrucktes Textil uns nicht bekannt | Hersteller Textil, gewebt, bedruckt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1372
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1372 Pfarrhaus in Cavertitz s/w-Fotografie, Pappe, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/3.59
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2015-1/3.59 Porträt eines Shinto-Priesters - Fotoalbum "Japan III", S. 33 (Foto oben) unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24903
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24903 Weihwasserbecher (sangku) uns nicht bekannt | Hersteller Kupferlegierung, Messing, getrieben, verziert, vergoldet (?) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1259
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1259 Wohnhaus des Hauptpriesters des Wat Penjamabopit [?] Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Silbergelatinepapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1261
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1261 Wihan im Wat Penjamabopit [?] Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Silbergelatinepapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1263
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1263 Wihan Songtam im Wat Penjamabopit [?] Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Silbergelatinepapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1264
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1264 Bot des Wat Rakhang Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Silbergelatinepapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1417
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1417 Phra Prang in der Priesterstadt des Wat Chetuphon Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Silbergelatinepapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1540
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1540 Die große blaue Phra Chedi im Wat Chetuphon Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Kollodiumpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1641
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1641 Fa Bat Muk, Deckelschale zum Schließen der Priesterbetteltöpfe, Schwarzlack mit Perlmutt-Intarsien Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Kollodiumpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 182
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G oNr 182 Mann mit brauner Kutte Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-94
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-94 Kopfstudie Wislicenus, Max (1861-1957) wohl | Künstler Bleistiftzeichnung auf Papier Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang