133 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12204
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12204 Häuser, Kirchen, Windmühle Holz, gesägt, gedrechselt, gestempelt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8643
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8643 Reisebus Hegewald, Curt (1888-1965) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, gestempelt, bemalt, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8644
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8644 Reisebus Hegewald, Curt (1888-1965) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, gestempelt, bemalt, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10508/3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10508/3 Bus (offen) Hegewald, Curt (1888-1965) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, gestempelt, Zinn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11621
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11621 Motorrad-Gespann Holz, gesägt, bemalt, gedrechselt, gestempelt; Draht, gebogen; Zinnräder, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12068
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12068 Musikanten Holz, gedrechselt, bemalt, Draht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8345
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8345 Pyramide, dreistöckig mit Seiffener Miniaturen Glauche, Rudolf | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, gestempelt, Papier, gefaltet, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3358
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3358 sechs verschiedene Gebäude Holz, gesägt, gedrechselt, gestempelt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8067
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8067 Eisenbahn Winterhilfswerk des Deutschen Volkes (1933-1945) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, gestempelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8934
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8934 Straßenbahn "Linie 30" und "Nr. 1451" Glöckner, Rudolf Arthur (1907-1983) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, gestempelt, bemalt, Zinnräder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6238
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6238 Eisenbahn, vierteilig Holz, gesägt, gedrechselt, gestempelt, genagelt, bemalt, gebeizt, Holzräder, Draht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6241
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6241 Gespann "Tier-Schau" Flath, Gunter (1932-?) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, gestempelt, bemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2881
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2881 Postkutsche mit Pferdegespann Hübsch, Bruno | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, gestempelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5580
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5580 Postkutsche Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, lackiert, beschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2943
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2943 Spanschachtel mit Viehweide, Dorf und Miniaturfiguren Holz, gedrechselt, beschnitzt, gestempelt, Holzspan, gebogen, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3365
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3365 Spanschachtel mit Seiffener Dorf und Kurrendensänger Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, gestochen, gestempelt, bemalt, Holzspan, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang