Suche nach: Bronze



8569 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2399
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2399 Medaille "Kleine Feinschmeckerin" Yencesse, Ovide (1869-1947) | Bildhauer Einseitiger Bronzeguss Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2400
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2400 Medaille "Musées Nationaux" Yencesse, Ovide (1869-1947) | Bildhauer Einseitiger Bronzeguss Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2432
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2432 Plakette L. R. Feuillard Yencesse, Ovide (1869-1947) | Bildhauer Einseitiger Bronzeguss, oben abgerundet Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2433
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2433 Medaille "Kärrner" Yencesse, Ovide (1869-1947) | Bildhauer Einseitiger Bronzeguss Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2469
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2469 Plakette "Le tub" (Das Bad) Yencesse, Ovide (1869-1947) | Bildhauer Einseitiger Bronzeguss Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2470
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2470 Medaille "Amour Maternel" Yencesse, Ovide (1869-1947) | Bildhauer Einseitiger Bronzeguss Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 23731
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 23731 Ambos "Esu-nedja-kiuschi" uns nicht bekannt | Hersteller geschmiedetes Eisen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 23733
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 23733 Klopfer der Bronzetreiber uns nicht bekannt | Hersteller aus Eisen geschmiedet, unverziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 23742
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 23742 Stempel-Musterstab "enja tsaka" uns nicht bekannt | Hersteller aus Eisen geschmiedet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11207
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11207 Vase mit Handhaben in Form eines Elefantenkopfes uns nicht bekannt | Hersteller Kupferlegierung, Bronzeguss, aufgelegtes Relief, vollplastische Applikation GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11463 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11463 a-c Deckelschale und Untersatz für Zahnpulver uns nicht bekannt | Hersteller Schwarzlack auf Holzkorpus, hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gold, Silber und Bronze; Inneres und Boden: muran... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11474 a-d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11474 a-d Kleines Regal mit Transportkiste uns nicht bekannt | Hersteller Regal a-b: Holzkorpus, partiell ausgeschnitten; nashiji-Fond, eingestreute Goldpartikel in geschliffenem Lackgrund; t... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11589
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11589 Eines von fünf stapelbaren Tischchen uns nicht bekannt | Hersteller Schwarzlack auf Holzkern; hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gold, Bronze, Rot und Schwarz GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11590
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11590 Eines von fünf stapelbaren Tischchen uns nicht bekannt | Hersteller Schwarzlack auf Holzkern; hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gold, Bronze, Rot und Schwarz GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11591
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 11591 Eines von fünf stapelbaren Tischchen uns nicht bekannt | Hersteller Schwarzlack auf Holzkern; hiramaki-e, flache Streulackbemalung in Gold, Bronze, Rot und Schwarz GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang