149 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5449
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5449 Waschgeschirr Porzellan, gegossen, gebrannt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 32186
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 32186 Rasier-/Hautmesser, Pinzette und Stichel "d morouja" uns nicht bekannt | Hersteller geschmiedetes Eisen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48536
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48536 Waschschüssel der Waschtischgarnitur Venedig, Dekor 2746 Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, elfenbeinfarbener Scherben; blauer Kupferumdruckdekor; transparent glasiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47588
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47588 Kanne der Waschgarnitur "Erika" Steingutfabrik AG Sörnewitz-Meißen (gegr. 1897) | Ausführung Steingut, elfenbeinfarbener Scherben; hell- und dunkelblaue Schablonenbemalung, Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47589
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47589 Schüssel der Waschgarnitur "Erika" Steingutfabrik AG Sörnewitz-Meißen (gegr. 1897) | Ausführung Steingut, elfenbeinfarbener Scherben; hell- und dunkelblaue Schablonenbemalung, Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3824
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3824 Das schönste Bilderbuch Union Deutsche Verlagsgesellschaft <Stuttgart u.a.> (1890-1978) | Verlag Karton, Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2003-1/E3824
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2003-1/E3824 Leute beim sich Waschen an einem Gewässer - Erste Deutsche Indien-Expedition 1926-1929 Eickstedt, Egon von (1892-1965) | Fotograf Kunststoffnegativ (s/w) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 862
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 862 Vogelwiese "an der Karussellrampe wird rasiert!" Hausmann-Kohlmann, Hanna (1897-1984) | Maler Papier, Aquarell und Tinte über Blei, auf Karton aufgezogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3872
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3872 Die Kinderwelt Verlag Deutsche Kinderwelt (1926-1944) | Verlag Papier, bedruckt, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1931-2/1.26
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1931-2/1.26 Frau und Mädchen der Ramkókamekra-Kultur beim Ausreißen der Wimpern - "Die Timbira" (Teil 1), S. 34, Abb. 25 Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Fotograf Silbergelatine Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3873
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3873 Die Kinderwelt Verlag Deutsche Kinderwelt (1926-1944) | Verlag Papier, bedruckt, gefaltet, Karton, bezogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3860
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3860 Lustige Lebewohl-Bilder Becker, Carl F. W. (?) | Händler Papier, bedruckt, Klammerheftung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11936
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11936 Zubehör für Puppenstube Blech, gepresst, gebogen, Papier, bedruckt, Kunststoff, gegossen, Holz, gesägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3096
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3096 "Vom Schweinchen, das sich waschen wollte" Tchudichum, Marina (1906-1990 ) | Autor Papier, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11221
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11221 Puppen-Badezimmer Holz, gesägt, beschichtet; Kunststoff, gegossen; Glas, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10705
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10705 Warensortiment, 48-teilig Pappe, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang