93 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/532
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/532 "Bei der Geburtstagsfeier des kleinen Eddi (Edwin), dem Neffen von Tisep" - Folge "Verteilung von Essen" Menzel, Dieter (1936-) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2021
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2021 Backform Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, roter Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2022
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2022 Backform Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, roter Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2023
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2023 Backform Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, roter Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2153
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2153 Napfkuchenform Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Hersteller Steinzeug, Lehmglasur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2154
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2154 Napfkuchenform Töpferei Frommhold Königsbrück <Firma> (ab 1851 tätig) | Hersteller Steinzeug, Lehmglasur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11046
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11046 27 Lebensmittel Gips, geformt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2395
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2395 "Kellner und Kellnerin" Volke, Kriemhild | Hersteller Irdenware, modelliert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2009-1/1724
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2009-1/1724 tamo-Kuchen beim tulude-Fest Winkler, Eva (1949-2016) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10142
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10142 Historischer Dresdner Bäckeraufzug von 1889, Bäckermeister mit zwei Gesellen Werner, Walter (1931-2008) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Masse, modelliert, Textil, Kunstleder, Papier, Körner Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10143
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10143 Historischer Dresdner Bäckeraufzug von 1889, drei Gesellen Werner, Walter (1931-2008) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Masse, modelliert, Textil, Kunstleder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10144
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10144 Historischer Dresdner Bäckeraufzug von 1889, zwei Träger mit Stollenbrett Werner, Walter (1931-2008) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Masse, modelliert, Papier, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87510
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87510 Brandopfergabe: Kuchen uns nicht bekannt | Hersteller Papier Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang