189 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50328
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50328 "Muster-Buch und Notizen der Weberei, Eugen Kleinwächter, Dresden 1888" Pappe, Papier, mit Tinte beschrieben, Gewebeproben in Leinen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50329
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50329 "Muster-Buch und Notizen der Weberei für Jacquard, Eugen Kleinwächter, Dresden 1889" Pappe, Papier, mit Tinte beschrieben, Musterproben der Jaquard-Weberei in mehrfarbigen Leinengarnen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1214
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1214 Eine Oberlausitzer Spinnstube Albuminpapier auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24887
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24887 Haspel uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Bambus, geschnitzt, gesteckt; Kokosfaser oder Palmfaser (?) gewickelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 55
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 55 Wendische Spinnstube Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1599 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1599 a Schmuckband Seide, Gewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1599 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1599 b Schmuckband Seide, Gewebe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3696
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3696 Schmuckband Seide, gewebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3697
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3697 Schmuckband Seide, gewebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-14 Vignette von Max Wislicenus Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Federzeichnung mit Tusche auf Karton Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46076 Garnhaspel (nur teilw. vorhanden) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, gesteckt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1240
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1240 Glasperlenbild Leinen, Glasperlen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1717 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1717 a Glasperlenweberei Glasperle, gewebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1717 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1717 b bemalte Musterkarte gemalte Musterkarte Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1717 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1717 c Glasperlenweberei Glasperlen, gewebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2372
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2372 Webläufer Baumwollgewebe, Fransen Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang