254 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50955
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50955 Speiseteller Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, elfenbeinfarbener Scherben, formgegossenes Relief; brauner Kupferumdruckdekor, handkoloriert in Grün, Gelb,... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48541
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48541 Erinnerungsteller auf das 50-jährige Firmenjubiläum von Villeroy & Boch 1891 Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, weißer Scherben, formgegossenes Relief; Photoumdruck, blaue Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48543
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48543 Jubiläumsteller auf die Goldene Hochzeit von Oktavie Villeroy und Eugen Boch Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, weißer Scherben, formgegossenes Relief; Photoumdruck, grünbraune Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49722
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49722 Erinnernungskrug an die Militärzeit des Bäckers Wulff in Schwerin Wilhelm, Deutsches Reich, Kaiser (1859-1941) | Dargestellte Person Porzellan, gegossen, im Boden Lithophanie; Transparentglasur, handkolorierter Umdruckdekor/Aufglasur, Goldstaffage; Z... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN35
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C oN35 Reservistenkrug Porzellan, Umdruckdekor, bemalt, Reliefzinndeckel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48425
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48425 Tiefer Teller Thomsberger & Hermann <Firma> (1804-1937) | Ausführung Steingut, hellbeiger Scherben; blaugrüner Umdruckdekor; transparente Überglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48426
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48426 Tiefer Teller Thomsberger & Hermann <Firma> (1804-1937) | Ausführung Steingut, hellbeiger Scherben; blaugrüner Umdruckdekor; transparente Überglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52092
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52092 Flacher Speiseteller Buckauer Porzellan-Manufaktur (1832-) | Ausführung Porzellan, formgepresst; Transparentglasur; Aufglasur-Transferdruck in Blaugrün; Goldfarbendruck Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1914
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1914 Gestaltete Schmuckblätter zu den 10 Geboten anläßlich einer Hochzeit Karton, Papier, Fadenbindung, handschriftlicher Text, Hektografieverfahren (Umdruckverfahren) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52094
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52094 Kleiner Bierkrug Simon Peter Gerz I - Steinzeug- und Majolikafabrik Höhr (gegr. 1857) | Ausführung Steinzeug, grauer Scherben; Reliefdekor; kobaltblaue Bemalung, farbiger Umdruck; Salzglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41490
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41490 Teller Steingutfabrik und Kunsttöpferei Franz Anton Mehlem (1836-1920) | Ausführung Steingut, gelbweißer Scherben, Reliefguss; dunkelblauer Umdruckdekor; transparente Überglasur; Goldrandbemalung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48424
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48424 Suppenteller mit Dekor Flora Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, weißer Scherben, formgegossenes Relief; blauer Kupferumdruckdekor; transparent glasiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51495
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51495 Bordüren-Fliese Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; Umdruckdekor in Blau auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51499
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51499 Bordüren-Fliese Sächsische Ofen- und Wandplattenfabrik, vorm. E. Teichert (SOMAG) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; Umdruckdekor in Blau auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51500
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51500 Bordüren-Fliese Sächsische Ofen- und Wandplattenfabrik, vorm. E. Teichert (SOMAG) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; Umdruckdekor in Blau auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51501
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51501 Bordüren-Fliese Sächsische Ofen- und Wandplattenfabrik, vorm. E. Teichert (SOMAG) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; Umdruckdekor in Blau auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang