121 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7064
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7064 Sonntag, den 28. Januar [1906]: Klein Däumling oder: Der 7-Meilenstiefel / Schloss Lichtenwalde. Bonesky`s Theater im Saale zum Tivoli, Hoferstraße Bonesky, Richard (1867-1930) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7065
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7065 Montag, den 29. Januar 1906: Leben, Taten u. Ende des grossen Räuberhauptmanns Karl Heinrich Pickard genannt "Fetzer". Bonesky`s Kunst-Theater und erstklassiger Kinematograph. Modell 1905 Bonesky, Richard (1867-1930) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7066
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7066 Heute Mittwoch, den 31. Januar [1906]: Tischlein deck dich [...] / Der Brandstifter oder die verhängnisvolle Christnacht. Bonesky`s Kunst-Theater im Saale des Tivoli, Hoferstrasse Bonesky, Richard (1867-1930) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7067
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7067 Heute Mittwoch, den 7. Februar [1906]: Rotkäppchen und der Wolf / Kaspar als moderener Heiratskandidat oder: Im falschen Verdacht. Bonesky`s Kunst-Theater verbunden mit neueingerichtetem Theatrum mundi Bonesky, Richard (1867-1930) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7068
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7068 Heute Sonntag, den 11. Februar [1906] Im Saale zum Tivoli, Hoferstrasse: Aschenbrödel / Griseldis oder: Das Musterbild der Frauen. Bonesky`s Kunsttheater und lebende Photographien Bonesky, Richard (1867-1930) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7069
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7069 Montag, den 12. Februar [1906]: Räuber Santolino oder: Kasapar als deutscher Schneider in Italien Bonesky, Richard (1867-1930) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7070
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7070 Heute Mittwoch, den 14. Februar [1906]: Schön Rothtraut / Kaspar ein geplagter Ehemann oder: Blanka, das Findelkind. Bonesky`s Kunsttheater und lebende Photographien Bonesky, Richard (1867-1930) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7071
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7071 Heute, den 28. Februar [1906]: Prinzessin Wunderschöne oder: Kaspar, das tapfere Schneiderlein / Anna, die schöne Gastwirtstochter. Bonesky`s Theater im Saale zum Tivoli, Hoferstraße Bonesky, Richard (1867-1930) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7072
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7072 Montag, den 19. Februar [1906]: Kaspar in tausend Aengsten oder: Wie man seine Schulden zahlt Bonesky, Richard (1867-1930) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7073
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7073 Heute Mittwoch, den 21. Februar [1906]: Schneewitchen und die 7 Zwerge / Der bayrische Hiesel Wildschützenhauptmann. Bonesky`s Kunsttheater im Saale zum Tivoli, Hoferstraße Bonesky, Richard (1867-1930) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7074
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7074 Heute Mittwoch den 28. Februar [1906]: Der Berggeist Rübezahl / 1870-71 oder: Die Hyäne auf dem Schlachtfelde bei Sedan. Bonesky`s Theater im Saale zum Tivoli, Hoferstraße Bonesky, Richard (1867-1930) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8862
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8862 Die Pfarrerstochter zu Taubenheim. G. Richter`s berühmtes Marionetten-Theater und Theatrum mundi Richter, Gustav (1878-1953) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8863
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8863 Mittwoch d. 5. Sept.: Die Pfarrerstochter zu Taubenheim. G. Richter`s berühmtes Marionetten-Theater und Theatrum mundi Richter, Gustav (1878-1953) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13954
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 13954 Rehbockschenke Gittersee. Mittwoch 14. Dez.: Dr. Johann Faust Professor zu Wittenberg. Richter`s großes mechanisches Kunst-Figuren-Theater und Theatrum mundi Richter, Gustav (1878-1953) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8851
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8851 Dienstag 24. Mai: Grete Beyer Vom Vaterhaus bis zum Schafott. Richter`s großes mechanisches Kunst-Figuren-Theater und Theatrum mundi Richter, Gustav (1878-1953) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8852
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8852 Griseldis, oder: Die verhängnisvolle Wette am englischen Hofe. Richter`s mechanisches Kunstfiguren-Theater und Theatrum mundi Richter, Gustav (1878-1953) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang