Suche nach: "Lithographie, koloriert"



807 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2785
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2785 Die Frauenkirche und das Johanneum (ehem. Gemäldegalerie) in Dresden, Blick nach Osten Sandmann, Franz Xaver (1805-1856) | Hersteller Lithographie, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6602
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6602 Aussicht von der Bastei bei Rathen in der Sächsischen Schweiz, Blick auf die Hölzerne Basteibrücke und das Elbtal nach Westen Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4369
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4369 Das Theater im Linckeschen Bad, zwischen Bautzner Straße und Mündung der Prießnitz in Dresden (1776 gegründet, mit Mineralwasserbad, Theater 1858 für Ausflugsgasthof abgerissen) Schmidt, L. (um 1825 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2810
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2810 Die zweite Johanniskirche (Böhmische Kirche) in Dresden (Abriss 1861 für Johann-Georgen-Allee, heute Lingnerallee) auf dem Johanniskirchhof Schmidt, L. (um 1825 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2812
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2812 Die Waisenhauskirche in Dresden, Blick über den Jüdenteich nach Norden Schmidt, L. (um 1825 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2815
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2815 Die Reformierte Kirche in Dresden von Norden, Blick vom neuen Gewandhaus über die Kreuzstraße, den Zaun und den Garten Schmidt, L. (um 1825 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2825
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2825 Die Annenkirche in Dresden, Blick von der Annenstraße nach Südwesten Schmidt, L. (um 1825 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2837
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2837 Die Friedrichstädter Kirche (Matthäuskirche) an der Friedrichstraße in Dresden Schmidt, L. (um 1825 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2840
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2840 Die Johanniskirche (Böhmische Kirche), für Bau der Johann-Georg-Allee (Lingnerallee), 1861 abgerissen Schmidt, L. (um 1825 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3424
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3424 Ansicht des Zwingers, Blick von der Balustrade der Langgalerie neben dem Wallpavillon auf das Kronentor Sandmann, Franz Xaver (1805-1856) | Hersteller Lithographie, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3487
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3487 Der Zwinger in Dresden, Blick über die Balustrade der Langgalerie am Wallpavillon auf das Kronentor und die umliegenden Partien nach Süden Sandmann, Franz Xaver (1805-1856) | Hersteller Lithographie, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3537
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3537 Blick vom westlichen Ende der Brühlschen Terrassen über die Elbe auf die Marienbrücke, im Vordergrund Aufgang zur Augustusbrücke mit Brückenzollhäuschen Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5581
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5581 Blick von der Wettinhöhe in Radebeul-Zitzschewig (Auerweg 2/2a) nach Nordwesten ins Elbtal über Coswig und das Spaargebirge bis nach Meißen unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert, geprägter Goldrand um die Darstellung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5663
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5663 Das Grabmal des Kurfürsten Moritz von Sachsen in der Fürstlichen Begräbniskapelle im Chor des Freiberger Domes Lehmann & Opitz (um 1855 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7239
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7239 Heilanstalt und Kurbad in Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7296
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7296 Das Felsentor Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein, nördlich von Schmilka in der Sächsischen Schweiz Bässler, W. (-1853) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang