145 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9969
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9969 vier "Marktfrauen", zwei Blumenmädchen und zwei Waldschrate (Frau und Mann) Stauch, Sigrid (1935 - 2022) | Entwurf Suralin, modelliert, gebrannt, bemalt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9971
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9971 Seemannsgrab Stauch, Sigrid (1935 - 2022) | Entwurf Suralin, modelliert, gebrannt, bemalt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10239
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10239 Riesenrad Holz, gesägt, beklebt, Krepppapier, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10381
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10381 Baumschmuck - Kinderbettchen Walnuss, bemalt, Holz, Textil, genäht, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2130
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2130 Katalog und Album der ersten Arbeiten von Heinrich Pommer Pommer, Heinrich (1902 - 1983) | Autor Papier/Karton, Skizzen, S/W-Fotografien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5989
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5989 Der Froschkönig und die Prinzessin Schöler, Walter | Hersteller Naturalien, Gestein, Stroh, bemalt, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6330
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6330 drei Geburtstagsringe zum selber bauen VEB VERO Olbernhau | Hersteller Holz, Holzspan, gesägt, gedrechselt, unbemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6331
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6331 Spanleuchter zum Selberbauen VEB VERO Olbernhau | Hersteller Holz, Holzspan, gesägt, gedrechselt, unbemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6332
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6332 Schwibbogen zum Selberbauen VEB VERO Olbernhau | Hersteller Holz, Holzspan, gesägt, gedrechselt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6333
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6333 Deckenleuchte zum selber bauen VEB VERO Olbernhau | Hersteller Holz und Holzspan, gesägt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6334
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6334 acht Figurenleuchter zum bemalen VEB VERO Olbernhau | Hersteller Holz, gedrechselt, unbemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6335
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6335 drei Spanschachteln zum Bemalen VEB VERO Olbernhau | Hersteller Nadelholz-Holzspan, gebogen, bedruckt, Pappe, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6337
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6337 Bergmann und Engel (Bausatz) VEB VERO Olbernhau | Hersteller Holz, gedrechselt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7220
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7220 Dresdner Vogelwiese Striegler, Harald (1925-1986) | Hersteller Holz, geschnitzt, gesägt, bemalt, Metall, Kunststoff, Pappe und Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6321
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6321 Sultanpalast Oppitz, Engelbert (1896 - 1978) | Künstler Pappe, Papier, geschnitten, geklebt, Pappmaché, geformt, bemalt, Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6631
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6631 Spielzeugdorf, "Kleinkleckersdorf" Horschke, Karl (1913-?) | Hersteller Holz, gesägt, beschnitzt, Reifentiere, Pappe, geklebt, Textil, beklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang