132 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegSAm 1041
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegSAm 1041 Pavillon und Baum - Kolonien Südbrasilien unbekannt | Fotograf Glasnegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 416
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 416 Fotografie einer Poesiealbumsseite Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11174
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11174 Musikpavillon, 9-teilig Hiemann, Louis Heinrich (1857–1939) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2140 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2140 d "Konzertmuschel" Ehnert, Richard (1888 -1958) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6459
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6459 "Konzertmuschel" Gläßer, Paul Arthur (1880-1971) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5876
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5876 Parkanlage, siebenteilig Holz, gesägt, beklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegSAm 1069
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegSAm 1069 "Weinberg und Pavillon, Roca" - Kolonie Neu-Württemberg, Elsenau, Südbrasilien unbekannt | Fotograf Glasnegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegSAm 1076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NegSAm 1076 "Weinberg, Pavillon, Roca" - Kolonie Neu-Württemberg, Elsenau, Südbrasilien unbekannt | Fotograf Glasnegativ GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1327
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhSAs 1327 Eckpavillon der bei der Verbrennung des Königs Chulalongkorn benutzt wurde Döhring, Karl Friedrich (1879-1941) | Fotograf Kollodiumpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2350
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2350 Pavillon auf der südwestlichen Ecke des ehemaligen Kaiserplastes, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2367
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2367 Pavillon im Kung-yuan, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2375
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2375 Pavillon im Kung-yuan, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2402
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2402 Blick auf die Insel im Nanhai Park, wo Kaiser Kuanghoü gefangen war, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2403
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2403 Pavillon auf der Insel im Park Nanhai, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2470
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2470 Der mittlere der Wu-lung-t'ing, fünf Drachenpavillons, im Pehai, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2623
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2623 Felsengruppe im I-ho-yüan, mit einem Pavillon gekrönt, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang