187 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33893
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33893 Etui mit Schreibtafeln und Bleistift Korpus (Unterteil): Holz; Perlmuttplatten, graviert, Blattsilberauflagen, teilweise vergoldet; teilweise (Deckelplatt... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1896-455
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1896-455 Gedichtblatt Hokkei (1781-1850) | Hersteller Holzschnitt; Farbe auf Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 981
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 981 Schreibzeug mit einsetzbaren Tinten- und Streusand-Behälter Irdenware, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23409
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23409 Tuschestein (mo 墨) uns nicht bekannt | Hersteller Tusche, in Holzkasten mit Seidenstoff überzogen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52121
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52121 Pinsel-Schreibzeug-Unterlage uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Permutt, lackiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53356
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53356 Siegelrohling uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59847 a-h
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 59847 a-h Acht Siegel uns nicht bekannt | Hersteller Speckstein, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5051
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5051 Etui mit zwei Federhaltern Holz, gedrechselt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G. 0005
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G. 0005 Schreibfeder des Kaisers Napoleon I. Gänsefeder Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 73564
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 73564 Schatulle für Schreibutensilien uns nicht bekannt | Hersteller Cloisonné (Zellenemail) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26294
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26294 Salz-Essig-Öl-Menage Fayence, rötlichgelber Scherben, formgepresstes Relief; gelbe Zinnglasur mit Scharffeuerbemalung in Blau, Grün, Ocker... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 410
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 410 Schreibzeug Irdenware, glasiert, Auflage-, Ausschnitt- und Ritzdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1583
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1583 Notizblockhülle Leder, Seidengarn, Seidengewebe, Papier, bestickt, Gobelinstich, geklebt, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08866
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08866 Schreibkasten uns nicht bekannt | Hersteller Sandelholz, beschnitzt, reliefiert; Schreibfläche mit lilafarbenem Samt überzogen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50620
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50620 Tintenfass Messing, gegossen, versilbert (verchromt oder vernickelt ?); Einsatz: Porzellan, weiß Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50621
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50621 Federschale zur Ablage eines Brieföffners (Inv.Nr. 50622) Messing, gegossen, versilbert (verchromt oder vernickelt ?) Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang