137 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8013 Weihnachtspyramide (Miniatur) Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9942
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9942 Vierstöckige Pyramide Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Metall, Textil, Leder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11120
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11120 Pyramide, vierstöckig Flath, Gunter (1932-?) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, Papier, Textil, bemalt, gesägt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10153
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10153 Wandpyramide Enzmann, Gunter | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, Blech, beschnitzt, gebeizt, bemalt, Spanbaum, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10316
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10316 Miniatur-Pyramide mit Schäfer und Schafen Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, Spanbaum Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10150
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10150 Pyramide mit Krippenfiguren Holz, gedrechselt, geschnitzt, gebeizt, gesägt, Messing, Blech, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10149
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10149 Pyramide mit Krippendarstellung Holz, gesägt, geschnitzt, gedrechselt, unbemalt, Messing, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3386
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3386 Pyramide mit Kurrendesängern Glässer, Richard (1932 - ) | Hersteller Holz, gesägt, gebeizt, gedrechselt, bemalt, Spanbaum, Metallspindel u. -lichtertüllen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3387
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3387 Pyramide mit Bergparade Glässer, Richard (1932 - ) | Hersteller Holz, gesägt, gebeizt, gedrechselt, bemalt, Spanbaum, Metallspindel u. -lichtertüllen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8444
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8444 dreistöckige Pyramide Neuber, Albin (wohl 1884 - 1965) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemehlt, bemalt, Metall, Textil, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11420
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11420 Schwarzenberger Wandpyramide Brockhage, Hans (1925-2009) | Entwurf Holz, gedrechselt, geschnitzt, bemalt, Blech, gewalzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10148
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10148 Pyramide, zweistöckig Holz, gedrechselt, gesägt, unbemalt, Messing, Metall, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9386
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9386 Pyramide mit Kurrende Holz, Spanbaum, bemalt, Stearin, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9385
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9385 Pyramide mit Kurrendesängern auf Wendeltreppe Holz, bemalt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10849
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10849 Pyramide, dreistöckig Holz/gesägt, gedrechselt, montiert, Laubsägearbeit Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5232
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5232 Dreistöckige Göpelpyramide Werner, Walter (1931-2008) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, Tiere geschnitzt, Kunstleder, Leder, Watte, Papier, Mineralien/Gesteine, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang