13778 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22093 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22093 a "Das Beutelchen mit den zwei Groschen". Puppentheater Berlin. Plakat Berlin, Puppentheater (1966-1991 tätig) | Puppenbühne Farboffsetdruck auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22097 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22097 b Plakat für das Städtische Puppentheater Magdeburg Magdeburg, Puppentheater (1958-) | Puppenbühne Farboffset auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22099 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22099 a "Das großmächtige Fröschlein". Puppenbühne Oestreich-Ohnesorge. Bühnen der Stadt Gera. Plakat Oestreich-Ohnesorge (1951-) | Puppenbühne Farboffsetdruck auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22102 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22102 a "Pluft das Geisterlein". Puppenbühne Oestreich-Ohnesorge, Schwarzes Theater. Bühnen der Stadt Gera. Plakat Oestreich-Ohnesorge (1951-) | Puppenbühne Farboffsetdruck auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22225
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22225 Smelyanskaya, S. МУЗЕЙ Museum Musée. Charkiw, Khar’kovskiy Gosudarstvennyy Teatr Kukol 1976. Smelyanskaya, S. (1968-1992 tätig) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22402
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22402 Ann Kone und George New: Toward an art of the puppet: New York's heritage, New York 1976. Kone, Ann (1976 tätig) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22451 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22451 a N. Solowjewa: Das sowjetische Puppentheater heute. Zum XIII. UNIMA-Kongress, Moskau 1976. Allrussische Theatergesellschaft (1932-1985) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22451 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22451 b UNIMA (Hg.): Beiträge für die Sektion "Die junge Generation im Puppentheater". XII. Kongress des internationalen Verbandes der Puppentheater (UNIMA), Moskau 1976. UNIMA Sowjetunion (1958-) | Herausgeber Papier, Hektographie, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25359
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25359 Margret Krähner (Hg.): Zentraler Leistungsvergleich Treffpunkt Puppentheater in Erfurt vom 22. bis 26. Oktober 1975. Herausgegeben vom Zentralhaus für Kulturarbeit der DDR. Zusammenstellung, redaktionelle Bearbeitung und Layout: Margret Krähner], Leipzig 1976. Krähner, Margret (1928-2013) | Redakteur Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4108
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4108 Drache aus der Fernsehserie "Vorhang auf - das Spiel beginnt", Folge 23: "Mongolei" DEFA-Studio für Trickfilm Dresden (1955-1991) | Filmgesellschaft Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Ekazell, geschnitzt; Schaumstoff, geschnitten und gefärbt; Textilien, genäht, ge... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5038
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5038 Großmutter aus "Der Wundertopf" am Puppentheater Bautzen (Double) Schiefelbein, Brigitte (1943-) | Puppengestalter Kopf und Hut aus Papierkaschur, über einen Kern kaschiert und bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Brille aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5042
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5042 Gutsbesitzer aus "Der Wundertopf" (Double) Bautzen, Puppentheater (1961-) | Puppenbühne Kopf und Hut aus Pappmaché, über einen Kern kaschiert und bemalt; Kleidung aus Baumwolle, Wollstoff, synthetischem Ge... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5924
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5924 Die Herzogin von Parma aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt (Farbe mit Sägemehl); Textilien (u. a. Goldbrokat, Spitze), genäht: Pappe, Draht,... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5925
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5925 Hans Wurst aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien, genäht; Bast, Draht, Holz, Schaumstoff Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5926
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5926 Hans Wurst (mit Hellebarde) als Nachtwächter aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt (Farbe mit Sägemehl); Textilien, genäht; Holz, Blech, Styropor Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5927
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5927 Charon, der Höllenfährmann aus dem Stück "Das alte Puppenspiel vom Dr. Faust" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt (Farbe mit Sägemehl); Textilien, genäht; Stroh, Holz, Pappe, Draht Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang