Suche nach: "Eisen, gegossen"



254 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1927/720
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1927/720 Anton - Eisengußmodell Anton Klemens Theodor, Sachsen, König (1755-1836) | Dargestellte Person Eisen, gegossen, geschwärzt, mit Öse Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1918/354
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1918/354 Alexander von Humboldt Posch, Leonhard (1750-1831) | Medailleur Eisen, gegossen, geschwärzt, einseitig, mit Öse, Rs.: 16- (zweimal) Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A5406
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A5406 Friedrich Ludwig Kreysig Kiehlmann, Carl Heinrich (1801-1866 oder später) | Medailleur Eisen, gegossen, mit Öse, einseitig Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/H2448
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/H2448 Karl August Böttiger - 70. Geburtstag Böttiger, Carl August (1760-1835) | Dargestellte Person Eisen, gegossen, geschwärzt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47139
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47139 Teleskopständer mit grünem Faltschirm (Chimney Ornament) Day, B. <Firma> (um 1840 tätig) | Ausführung Messing, Bronze, Eisen, gegossen, verschraubt; grüner Baumwollchintz (?) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A5229
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A5229 Samuel Hahnemann Straube, Adolph (1810-1839) | Medailleur Eisen, gegossen, mit Öse Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1074
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1074 Bügeleisenuntersetzer Eisen, gegossen, geschmiedet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 970
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 970 "Stammzeichen Aufschneidemesser mit sieben Schellen" Eisen, gegossen, geschmiedet, Schelle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18812
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18812 Sake-Kessel Eisen, gegossen, patiniert, Henkel mit Silbereinlagen; Deckel: Kupfer, Email cloisonné, Unterseite verzinnt, Knauf: M... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 29
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 29 Grubenlampe Eisen, gegossen, Messing Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A4802
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A4802 König Friedrich VII. - Beginn der Erhebung (Schleswig-Holsteinischer-Geschichtstaler) Eisen, gegossen, mit Öse Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3340
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3340 Messbecher Eisen, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN78
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN78 Schraubzwinge Eisen, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50284-1-24
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50284-1-24 Säulenofen Friedrichshütte (1799-) | Hersteller Eisen, gegossen, ursprünglich geschwärzt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23561
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23561 Säbel (yaodao 腰刀) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Eisen, geschmiedet; Angel: vernietet unter Messingscheibe, Stichblatt: Eisen, gegossen, Zwinge und Kappe: Eis... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2913
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2913 Waffeleisen mit Rezept Eisen, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang