132 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2625
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2625 Pavillon am südöstlichen Ufer des K'un-ming-hu im I-ho-yüan, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2680
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2680 Teich mit Pavillon im Hsiang-shan, Hoi-shan, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2721
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2721 Pavillon im K'ung-miao, Peking unbekannt | Fotograf Silbergelatinepapier, Postkarte GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2741
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2741 T'ung-lou, Bronzepavillion im I-ho-yüan, ehemaliger Sommerpalast, Peking unbekannt | Fotograf Lichtdruck, Postkarte GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4055
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4055 Bilderbuch des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden (1908-) | Herausgeber Papier, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6322
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6322 Altar mit Madonna und Kind Oppitz, Engelbert (1896 - 1978) | Künstler Pappe, Papier, geschnitten und geklebt, Figuren aus Pappmaché geformt, Haare aus Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61210
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61210 Pavillon und Weide uns nicht bekannt | Hersteller Scherenschnitt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02863 KB
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02863 KB Sowjetischer Ausstellungspavillon Hartwig, Werner (1933-2011) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1287/2005
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1287/2005 Eugen Onegin (Blatt 12) Hausmann-Kohlmann, Hanna (1897-1984) | Künstler Pastell auf Velourspapier Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3463 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3463 6x6 Sowjetischer Pavillon Hauffe, Fritz (1911-1975) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3470 6x6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3470 6x6 Am Sowjetpavillon, Haus der Jugend Hauffe, Fritz (1911-1975) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9141 KB
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9141 KB Blick auf den Sportplatz und die Schule, Brillo Nuevo Hartwig, Werner (1933-2011) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 791
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 791 Eisbahn Walther-Visino, Therese (1898 - 1981) | Maler Öl auf Malpappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47885
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47885 Pavillon Naumann, Herbert (1918-) | Ausführung Irdenware, roter Scherben, gebaut; weiße durchscheinende Zinnoxidglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2009-1/1662
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2009-1/1662 Zum tulude-Fest geschmückter Pavillon Winkler, Eva (1949-2016) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2009-1/1990
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2009-1/1990 Regen über dem Festgelände von Tahuna Winkler, Eva (1949-2016) | Fotograf Farbdiapositiv, 6x6 ungerahmt Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang