Suche nach: "Messing, graviert"



397 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 178
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 178 Offiziersuhr Duchene, Louis & fils (um 1800 tätig) | Hersteller Bronze, gegossen, ziseliert, Messing, graviert, vergoldet, durchbrochen, Stahl, gebläut, Textil, Email, bombiert, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 35
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 35 Tabatière Messing, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08452
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08452 Achteckiges Brett uns nicht bekannt | Hersteller Messing, graviert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08653
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 08653 Messingplatte uns nicht bekannt | Hersteller Messing, graviert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C V 64
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C V 64 Geschützaufsatz mit Lochvisier unbekannt | Hersteller Messing, graviert, punziert, lackiert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33349
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33349 Spindelkloben (Spindelbrücke ?) vom Werk einer Spindeltaschenuhr Messing, graviert, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67403
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67403 Armreifen uns nicht bekannt | Hersteller Messing, graviert Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A3420
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/A3420 Marke HP 44 unbekannt | Hersteller Messing, graviert, gelocht Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38984
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38984 Urne mit Vishnu-Figur als Bekrönung Messing, graviert, punziert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 168
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 168 Taschenuhrwerk Upjohn, William John (19. Jh.) | Uhrmacher Email, Messing, graviert, punziert, Stahl, gebleut Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 358
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 358 Taschenuhr Daser, John George (19. Jh.) | Uhrmacher Silbergehäuse, poliert, Emailzifferblatt, Messing, graviert, punziert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 136
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A I 136 Ellipsograph Jones, W. & S. (1792-1860 tätig) | Hersteller in original Holzkasten, Messing, graviert, Stahl, gebläut, Papier, Bronzekapsel Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B I 56
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B I 56 Reduktionsmaßstab unbekannt | Hersteller Messing, graviert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 76
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 76 Messtischausrüstung im Kasten Bohne, H. (1. Hälfte 19. Jh. tätig) | Hersteller Messing, graviert, punziert, versilbert, vergoldet, Glas, Spiegelglas, Holzkasten Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 82
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 82 Äquatorialsonnenuhr unbekannt | Hersteller Messing, graviert, gepunzt, Glas, Stahl, gebläut Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E I 29
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E I 29 Erdglobus Klinger, Johann Georg (1764-1806) | Hersteller Papier, Birnbaum, Eiche, Fichte, Messing, graviert, punziert Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang