194 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3535
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3535 Grußkarte Papier, geprägt, bedruckt, beschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 870
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 870 Eröffnung des Jägerhofes im September 1913 Friedrich August, Sachsen, König | Dargestellte Person s/w-Fotografie auf Fotopapier, Karton, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 05164 a-h
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 05164 a-h Zirkusplakat " Showindianer" uns nicht bekannt | Hersteller Die Chromolithographie ist eine Methode zur Herstellung von mehrfarbigen Drucken. Sie ist ein chemischer Prozess, der... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 584
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 584 "Troika" Holz, geschnitzt, bemalt, Haar/Borsten, Zwirn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-584
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-1-584 Verkehrsteppich I Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Aquarellmalerei und Bleistiftzeichnung auf farbigem Papier, geklebt im Passepartout aus weißen Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10826
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10826 Kutsche Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Zinn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3422
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3422 Dittmann Spielzeug Dresden-N Jaegerstr. 33 Dittmann, Karl Max (1903-1982) | Künstler Transparentpapier, Holzschnitt, Linolschnitt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/9 zehn Gespannfahrzeuge Müller, Otto (1899-1970) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Papier, Stroh, Zinn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8594
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8594 Postkutsche mit fortschreitenden Pferden Hegewald, Curt (1888-1965) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Holzräder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17404
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17404 Fahrspiel, Pferd mit Wagen Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Holz, gedrechselt, Tintenbemalung GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2230
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2230 Blick über die Shae th'ang-ngan-hie vom Nanhas nach Osten Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2231
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2231 Blick über die Shae th'ang-ngan-hie vom Nanhas nach Osten Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2232
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2232 Blick über die Shae th'ang-ngan-hie vom Nanhas nach Westen Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2238
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 2238 Wachturm mit Feuerglocke, Peking Erkes, Eduard (1891-1958) | Fotograf Silbergelatinepapier GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10532
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10532 Pferdegespann mit Kutsche Holz, gesägt, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10533
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10533 Pferd mit Kutsche Holz, gesägt, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang