169 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 695
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 695 Katholische Sorben in Tracht S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1273/10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1273/10 junge Sorbinnen s/w-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1380
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1380 Wendische Frauen um 1900 Silbergelatinepapier auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1614, 2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1614, 2 Wenden - Sachsentag Dresden 1914 Stengel & Co. GmbH, Kunstanstalt <Dresden> (1884-1944 tätig) | Verlag Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1471
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1471 Vier Trachtengruppen Fotodruck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 76
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 76 Kindergruppe in Bluno S/W-Fotografie auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 9 Wendische Wöchnerinnenstube im Oskar Seyffert-Museum Landesverein Sächsischer Heimatschutz, Dresden (1908-) | Fotograf S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1378
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1378 Alte Oberlausitzer Tracht S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 169
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 169 Fest der Landsmannschaften Dresden 1932, evangelische Wenden Rehor, ? <Atelier> | Fotograf S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3496
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3496 Fest der Landsmannschaften Dresden 1932, Landwirtschaftliche Gruppe Rehor, ? <Atelier> | Fotograf S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 36
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 36 Schulfest. Fertig zum Abmarsch Thiemann, Paul | Verlag Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 670
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 670 Trachtenfest in Radibor S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 671
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 671 Trachtenfest in Radibor S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 674
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 674 Trachtenfest in Radibor S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 698
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 698 Trachtenfest in Radibor S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 702
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 702 Trachtenfest in Radibor S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang