162 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77141
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77141 Festjacke für Frauen uns nicht bekannt | Hersteller Naturfaser (daun doyo bzw. curculigo latifolia), gefärbt, Kettikatgewebe, Baumwollgewebe, Samenperlen, Metallfransen,... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61988
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61988 Bus Devi, Bindheshwari (unbekannt/ ca. 1965-2000) | Hersteller Flechterei aus Sikki-Gras (Vetiveria zizanioides (L.) Nash), geflochten, Gewebe, gefärbt und bedruckt, Räder: Blech, ... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77201
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77201 Sarong uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, handgewebt, Leinwandbindung, Kettrips; mit Indigo gefärbt; genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77202
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77202 Sarong uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, handgewebt, Leinwandbindung, Kettrips; mit Indigo gefärbt; genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77140
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77140 Fasergewebe (ulap doyo) uns nicht bekannt | Hersteller Pflanzenfaser (daum doyo = curculigo latifolia), Kettikatgewebe Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77178
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77178 Umschlagtuch für Männer (hanggi pawora) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gewebt, Kettrips; Schmalenden verziert in Zwirnsflechtbindung (kalibura); 2 Webbahnen, zusammengenäht; Fra... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88241 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88241 c Batik-Arbeitsstufe: 1. Farbbad mit Indigo (medel) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwollgewebe, Wachs, Batik, Indigo gefärbt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88241 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88241 d Batik-Arbeitsstufe: teilweise Entfernung des Wachsauftrags (ngebyok, nglorod) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwollgewebe, Wachs, Batik, gefärbt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88241 e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88241 e Batik-Arbeitsstufe: 3. Wachsauftrag mit canting (mbironi) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwollgewebe, Wachs, Batik, gefärbt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88241 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88241 f Batik-Arbeitsstufe: 2. Farbbad mit Soga (menyoga) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwollgewebe, Wachs, Batik, Indigo- + Sogafärbung Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88241 g
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88241 g Batik-Arbeitsstufe: Entfernung der Wachsschicht durch Auskochen (ngebyok, nglorod) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwollgewebe, Batik, gefärbt, entwachst Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 72320
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 72320 Schultertuch (selendang) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, handgesponnen- und -gewebt, Naturfarben, Handbatik (batik tulis), Fransen, gezwirnt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77162
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77162 Webbahn uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, handgesponnen, gefärbt mit Indigo, gewebt, Leinwandbindung Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75690
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75690 Kettikattextil uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gewebt, Kettrips; Naturfarben, Kettikat; Fransen, gezwirnt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02095
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 02095 Gewebe zur Umkleidung einer Sitzauflage (lelengan) uns nicht bekannt | Hersteller Bananenfaser; gefärbt, gewebt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 01298
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAm 01298 Gürtel Sapper, Richard August (1862-1912) | Sammler Baumwolle, gefärbt, im Muster gewebt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang