Suche nach: Garten



436 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7662
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7662 Das Barockschloss in Großsedlitz (Heidenau-Großsedlitz) von Johann Christian Knöffel (1719-1721 gebaut), aus Saxonia unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4098
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4098 Haus und Garten des Johann Gottlob von Quandt an der Großen Klostergasse in Dresden von Süden von der Elbe gesehen, um 1830 bis 1843 Wohnsitz des Ministers Bernhard August von Lindenau unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8998
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8998 Gerhards Garten (davor Richters Garten und Reichenbachs Garten) in Leipzig mit dem Japanischen Pavillon im Hintergrund und dem Poniatowski-Denkmal in Leipzig mit dem Japanischen Pavillon und dem Poniatowski-Denkmal im Hintergrund unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2423
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2423 Stadtansicht von Dresden, Blick von den Quandtschen Gärten der Neustädter Seite auf die Altstadt unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2335
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2335 Stadtansicht von Dresden, Blick vom Garten des Japanischen Palais auf die Altstadt mit dem Japanischen Palais unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4025
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4025 Das Orangeriehaus in dem Herzogin Garten an der Ostraallee in Dresden, Blick nach Nordwesten unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4071
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4071 Das Japanische Palais in Dresden, Blick vom Palaisgarten nach Osten, im Hintergrund die Altstadt unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9000
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9000 Das Denkmal für Fürst und Heerführer Józef Antoni Poniatowski in Leipzig (ertrunken während der Völkerschlacht in der Weißen Elster) in Gerhards Garten nordwestlich der Stadt (heute Poniatowskiplan) unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9002
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9002 Gerhards Garten (davor Richters Garten und Reichenbachs Garten) in Leipzig mit dem Japanischen Pavillon im Hintergrund und dem Poniatowski-Denkmal in Leipzig mit dem Japanischen Pavillon und dem Poniatowski-Denkmal im Hintergrund Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-946
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-946 Der Garten und das Palais des Prinzen Max (Maximilian) in der Ostra-Allee in Dresden, Blick nach Süden unbekannt | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4087
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4087 Der Garten des Japanischen Palais, mit Blick auf das Palais und die Altstadt nach Südosten unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2339
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2339 Stadtansicht von Dresden, Blick vom Garten des Japanischen Palais auf das Japanische Palais und die Altstadt im Hintergrund, nach Südosten unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2377
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2377 Bilderbogen mit einer großen und 18 kleinen Stadtansichten von Dresden Schütze, Ludwig (um 1807 - um 1840) | Stecher Radierung, Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1493
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1493 Stickmustertuch Leinen, bestickt, Plattstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1608
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1608 Blick auf die Tharandter Bastei im Forstgarten unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-517
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-517 Der Reisewitzsche Garten mit dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen) und Plauen bei Dresden Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Radierung, laviert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang