Suche nach: %22Silber%2C%20gepr%C3%A4gt%2C%20schwarze%20Tuscheschrift%20auf%20der%20Rs.%206.%22



1454 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2010-12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2010-12 Zaubermond Hofmann, Michael (1944-) | Hersteller Holzschnitt in sieben Farben; Ex. 10/ 70 Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2011-206
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2011-206 Schule Havekost, Eberhard (1967-2019) | Hersteller Handoffset in vier Farben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2011-217
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2011-217 Glanz 1/2 Havekost, Eberhard (1967-2019) | Hersteller Handoffset in vier Farben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Me 05082
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Me 05082 Fischspeer uns nicht bekannt | Hersteller Rohr, Holz, Bast; geschnitzt, geflochten, gesteckt, umwickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 06610
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 06610 Speer uns nicht bekannt | Hersteller geschnitzter Holzschaft mit geschmiedet, geschliffen, geriefelt, gesteckter Eisenspitze, Schaftende in Eisenschuh GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Me 05884
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Me 05884 Speer uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Mineralfarbe; geschnitzt, gefärbt, geritzt, Brandmalerei GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 08957
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 08957 Nkisi "Kuisa" uns nicht bekannt | Hersteller Stoff, Feder, Holz, Naturalien, gesteckt, gebunden, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 09371
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 09371 Speer uns nicht bekannt | Hersteller geschnitzter Holzschaft, geschmiedete Eisenspitze mit Widerhaken GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16718 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16718 a, b Amulett für die Reise "N`Bongo" uns nicht bekannt | Hersteller Horn (schwarz) mit Pflanzenfaser und Ton gefüllt, daran eine kleine Schlitztrommel aus Holz (hellbraun), geschnitzt, ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 13302
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 13302 Speer uns nicht bekannt | Hersteller Holzschaft geritzt und mit Brandmalerei verziert, gravierte Eisenspitze, gewickeltes Eisenband am Schaftende GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 13745
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 13745 Speer uns nicht bekannt | Hersteller geschnitzter Holzschaft mit geschmiedet, geschliffen, gesteckter Eisenspitze, darunter Kupfer- und Eisendrahtumwicklu... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14661
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14661 Speer uns nicht bekannt | Hersteller geschnitzter Holzschaft mit geschmiedet, geschliffener, gesteckter Eisenklinge und Schaftende in Eisenschuh GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64773
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64773 Teppich uns nicht bekannt | Hersteller Knüpfarbeit; Wolle auf Baumwolle, Wolle Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57562
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57562 Bett Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | Hersteller Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23786-206
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23786-206 Muster aus einer Kollektion für Luxusstoffe, Bänder und Spitzen der Damenmode mit 315 Proben Weißer Baumwollbatist, Kurbelstickerei (mit Loch- bzw. Auszugsstickerei) in stärkerem weißen Baumwollgarn Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108064
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 108064 Der heilige Zenobi heilt einen Kranken Betti, Sigismondo (ca. 1699-ca. 1765) | Inventor Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang