18 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 1 Halsuhr Reichel, Tobias (Anfang 17. Jh.) | Uhrmacher Messing, vergoldet, feuervergoldet, graviert, punziert, Bronze, Stundenschlagwerk Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 19 Türmchenuhr unbekannt | Hersteller Kupferblech, getrieben, feuervergoldet, Messing, graviert, Stahl, teils gebläut, Silber, Grubenemail, Bronze, gegosse... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D V 5 Figuren-Automatenuhr "Schreitender Löwe" unbekannt | Hersteller Bronze, gegossen, feuervergoldet, ziseliert, Holzsockel furniert, silbernes Champlevé-Zifferblatt, gebläuter und prof... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 33
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 33 Telleruhr Rolcke, Georg (um 1700 tätig) | Hersteller Messing, feuervergoldet, bemaltes Kupferzifferblatt, durchbrochen, Stahl, versilbert, Bronzeglocke Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 35
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 35 Telleruhr Scheffler, Joseph (1648-1710) | Hersteller Messing, versilbert, feuervergoldet, getrieben, graviert, durchbrochen, Stahl, teils gebläut, Bronzeglocke Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44015
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44015 Schubkasten-Handhabe Messing, Bronze, feuervergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48382
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48382 Pendule Marchand, Nicolas Jean (1697-??) | Ebenist Korpus in Eiche, Marketerie in Boulle-Technik in Schildpatt und Messing (Korpus premier partie; Tür contre partie), B... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 122
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 122 Stutzuhr unbekannt | Hersteller Messing, feuervergoldet, versilbert, bronziert, graviert, gepunzt, durchbrochen, Stahl, Glas, Kupfer, Fichte, gelüste... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37780-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 37780-1 Pendule Latz, Jean Pierre zugeschrieben | Ebenist Materialien: Konstruktionsholz: Eiche; Marketerie in Schildpatt und Messing; Beschläge und Profile in Bronze oder Mes... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 139
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 139 Pendule Duluc, Jean-Baptiste (-1806) | Hersteller Messing, bronziert, graviert, durchbrochen, gegossen, Bronzeglocken, Glas, Emailzifferblatt, bombiert Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 141
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 141 Bodenstanduhr mit Musikspielwerk Kaufmann, Johann Gottfried (1752-1818) | Hersteller Messing, Stahl, Glas, Darmseite, Bronze, Nussbaum, Leder Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 109 Portal-Stutzuhr unbekannt, französisch, 18. Jh. | Uhrmacher Marmorgehäuse, Messing, getrieben, feuervergoldet, gegossen, durchbrochen, Eisen, Bronzeglocken, Emailzifferblatt, bo... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 131
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 131 Pendule Baltazar, Charles (1750/60 tätig) | Hersteller Eiche, furniert, Messing, gegossen, graviert, feuervergoldet, Bronze, gegossen, Emailkartuschen, Stahl, Glas, braunes... Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27706
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27706 Fußschale Bergkristall (oder Glas, da vereinzelt Blasen ?), geschliffen; Fassung: Messing und Bronze, gegossen, teilweise feuer... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39680
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39680 Kaminuhr Werk Messing, Eisen, Gehäuse Bronze gegossen, ziseliert, feuervergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 145
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 145 Pendule unbekannt, französisch, 19. Jh. | Uhrmacher Gehäuse: Messing, Bronze, gegossen, feuervergoldet, verziert, Stahl, teils gebläut, Emailzifferblatt, Werk: rundes Vo... Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang