35 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1706
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1706 "Lippersdorfer Engel" Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Linde, gedrechselt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1707
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1707 "Lippersdorfer Engel" Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Linde, gedrechselt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9128
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9128 "Lippersdorfer Engel" Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Linde, gedrechselt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2928
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2928 Pendelreiter Ender, Rudolf (1898-1986) | Hersteller Linde, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2918
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2918 drei Karussells Ender, Rudolf (1898-1986) | Hersteller Linde, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, geklebt, zum Teil bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2919
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2919 drei Karussells - Klimperkästchen Ender, Rudolf (1898-1986) | Hersteller Linde, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2921
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2921 zwei Taubenhaus-Klimperkästchen Ender, Rudolf (1898-1986) | Hersteller Linde, gedrechselt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2922
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2922 drei Pendelreiter Ender, Rudolf (1898-1986) | Hersteller Linde, gedrechselt, gesägt, bemalt, Federschmuck auf Kopfbedeckung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2925
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2925 Kinderbringer Ender, Rudolf (1898-1986) | Hersteller Linde, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Feder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2929
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2929 Schaukelreiter Ender, Rudolf (1898-1986) | Hersteller Linde, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2937
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2937 Schaukelreiter mit beweglichen Armen Ender, Rudolf (1898-1986) | Hersteller Linde, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3090
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3090 Schaukelreiter mit beweglichen Armen Ender, Rudolf (1898-1986) | Hersteller Linde, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, lackiert, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3314
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3314 Schaukelreiter mit beweglichen Armen Ender, Rudolf (1898-1986) | Hersteller Linde, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5591
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5591 Miniaturspielzeug Ender, Rudolf (1898-1986) | Hersteller Nadelholz, Linde, gedrechselt, gesägt, bemalt, beschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6214
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6214 Schiff Ender, Rudolf (1898-1986) | Hersteller Linde, gesägt, gedrechselt, bemalt, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6215
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6215 Pendelreiter Ender, Rudolf (1898-1986) | Hersteller Linde, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, zum Teil bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang