562 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1898 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1898 a Schultertuch Synthetikfaser, gewirkt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1898 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1898 b Schultertuch Synthetikfaser, gewirkt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1906 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1906 a Bändchenspitze Leinen, Gewebe, geklöppelt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1971
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1971 Maschinenspitze Synthetikfaser, Gewebe, Tüll Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3239
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3239 Kindertaufkleid Leinen, Baumwolle, Synthetikfaser, genäht, Stickerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1381
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1381 Chenilletuch Chenille, gestrickt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2199
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2199 Chenilleschal Synthetikfaser, Chenille, Seide, Wolle, gestrickt, Posamentierarbeit, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2880
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2880 Handtasche Synthetikfaser, geknüpft Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1 Figurine mit der Sonntagstracht einer verheirateten, evangelischen Frau aus Trauschwitz um 1870 Seide, Leinen, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4 Trachtenfigurine einer unverheirateten, evangelischen Frau aus Neschwitz um 1870 Baumwolle, Seide, Leinen, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2727
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2727 Nachthaube Baumwolle, Synthetikfaser, Bohrspitze, gestickt, maschinengenäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3 Trachtenfigurine einer sorbischen, katholischen Brautjungfer aus Wittichenau um 1880 Baumwolle, Seide, Wolle, genäht, Spitze, Stickerei, gefädelt, geprägt, Glasperle, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23820-10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23820-10 Muster für Bandweberei aus einem Musterbuch mit 164 Proben Bandweberei, graublaue und weiße Kunstseide, im Schuss gemustert, Fond in Atlasbindung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23820-11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23820-11 Muster für Bandweberei aus einem Musterbuch mit 164 Proben Bandweberei, rosa, grüne und weiße Kunstseide, im Schuss gemustert, Fond in Atlasbindung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23820-12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23820-12 Muster für Bandweberei aus einem Musterbuch mit 164 Proben Bandweberei, lachsfarbene, grüne und goldgelbe Kunstseide, im Schuss gemustert, Fond in Atlasbindung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23820-13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23820-13 Muster für Bandweberei aus einem Musterbuch mit 164 Proben Bandweberei, rote und goldgelbe Kunstseide, im Schuss gemustert, Fond in Atlasbindung Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang