203 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1906 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1906 a Bändchenspitze Leinen, Gewebe, geklöppelt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3239
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3239 Kindertaufkleid Leinen, Baumwolle, Synthetikfaser, genäht, Stickerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2199
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2199 Chenilleschal Synthetikfaser, Chenille, Seide, Wolle, gestrickt, Posamentierarbeit, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1 Figurine mit der Sonntagstracht einer verheirateten, evangelischen Frau aus Trauschwitz um 1870 Seide, Leinen, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4 Trachtenfigurine einer unverheirateten, evangelischen Frau aus Neschwitz um 1870 Baumwolle, Seide, Leinen, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2727
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2727 Nachthaube Baumwolle, Synthetikfaser, Bohrspitze, gestickt, maschinengenäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3 Trachtenfigurine einer sorbischen, katholischen Brautjungfer aus Wittichenau um 1880 Baumwolle, Seide, Wolle, genäht, Spitze, Stickerei, gefädelt, geprägt, Glasperle, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2587
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2587 Dreieckstuch Chenille, handgenäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1900
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1900 geflochtenen Tasche Seide, Holz, genäht, Synthetikfaser, geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2945
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2945 Tülljäckchen mit Tambourstickerei Baumwolltüll, Glasperle, Stickerei, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 722
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 722 Figurine mit einer evangelischen Volltrauertracht aus dem Kirchspiel Schleife um 1890 Seide, Baumwolle, Wolle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4457
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4457 Spitzenkragen Synthetikfaser, Baumwolle, Maschinenspitze, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4458
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4458 Spitzenkragen Synthetikfaser, Baumwolle, Ätzspitze, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3246
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3246 Kindertaufkleid Baumwolle, Synthetikfaser, genäht, Klöppelarbeit, Perlmutt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1084
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1084 Trachtenfigurine einer sorbischen, katholischen Braut aus Wittichenau um 1900 Baumwolle, Seide, Samt, Metall, geprägt, Glasperle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1814 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1814 a Puppenstrohhut Stroh, geflochten, Synthetikfaser, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang