124 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-14 Pilasterdeckkachel des Untergeschosses Irdenware, gelbrötlicher Scherben, gemodeltes Relief; blaugrau glasiert mit Bemalung in Grün und Gelb, Goldstaffage Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-18
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-18 Konkave Schaukachel des Zwischengeschosses Irdenware, gelbrötlicher Scherben, gemodeltes Relief, rückseitig Abdruck textiler Strukturen; blaugrau glasiert mit s... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-21
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-21 Gewölbte Schaukachel des Obergeschosses Irdenware, gelbrötlicher Scherben, gemodeltes Relief, rückseitig Abdruck textiler Strukturen; blaugrau glasiert mit s... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-23
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-23 Gewölbte große Schaukachel des Obergeschosses Irdenware, gelbrötlicher Scherben, gemodeltes Relief, rückseitig Abdruck textiler Strukturen; blaugrau glasiert mit s... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-24
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-24 Abschlusskachel des Obergeschosses Irdenware, gelbrötlicher Scherben, gemodeltes Relief, rückseitig Abdruck textiler Strukturen; blaugrau glasiert mit s... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-29
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-29 Pilaster-Abschlusskachel des Obergeschosses Irdenware, gelbrötlicher Scherben, gemodeltes Relief, rückseitig Abdruck textiler Strukturen; blaugrau glasiert mit B... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-34
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-34 Pilaster-Abschlusskachel des Obergeschosses Irdenware, gelbrötlicher Scherben, gemodeltes Relief, rückseitig Abdruck textiler Strukturen; blaugrau glasiert mit B... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-35
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-35 Seitliche Abschlusskachel des Obergeschosses Irdenware, gelbrötlicher Scherben, gemodeltes Relief, rückseitig Abdruck textiler Strukturen; blaugrau glasiert mit s... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-36
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-36 Seitliche Abschlusskachel des Obergeschosses Irdenware, gelbrötlicher Scherben, gemodeltes Relief, rückseitig Abdruck textiler Strukturen; blaugrau glasiert mit s... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-38
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43648-38 Vasenaufsatz eines Kachelofens Irdenware, gelbrötlicher Scherben, gemodelte Plastik; blaugrau glasiert mit Bemalung in Grün, Gelb, Rot, Blau und Man... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55416-4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55416-4 Simskachel Irdenware, rötlichgelber Scherben, formgepresstes Relief, elfenbeinfarbene Glanzglasur; Reste von Goldstaffage Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55421-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55421-1 Simseckkachel Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) wohl | Ausführung Irdenware, gelblichbeiger Scherben, formgepresstes Relief, elfenbeinfarbene Glanzglasur; Goldstaffage Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55421-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55421-2 Simskachel Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) wohl | Ausführung Irdenware, gelblichbeiger Scherben, formgepresstes Relief, elfenbeinfarbene Glanzglasur; Goldstaffage Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47539
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47539 Eckkachel Cölln-Meißner-Ofenfabrik "Saxonia", Meißen (gegr. 1874/1888 (umbenannt), seit 1929 zu C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Irdenware, rötlichbeiger Scherben, formgepresstes Relief; elfenbeinfarbene Glasur mit hellblauer Bemalung; Goldstaffage Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55507
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55507 Reliefierte Blattkachel Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Irdenware, beigeweißer Scherben, formgepresstes Relief; elfenbeinfarbene Glanzglasur; Goldstaffage Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55506-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55506-1 Blattkachel Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Irdenware, beigeweißer Scherben, formgepresstes Relief; elfenbeinfarbene Glanzglasur; polychrome Aufglasurbemalung in... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang