35 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3831
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3831 Vase Farbloses Glas, geblasen, irisiert, weiße Emailmalerei, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26162
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26162 Bechervase Rade, Max (1840-1917) | Entwurf Farbloses Glas, über Form geblasen, grün überfangen, irisiert, polychrome Emailmalerei Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50018
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50018 Vase Johann Lötz Witwe <Firma> (1836-1947) | Ausführung Farbloses Glas, geblasen, innen und außen honigfarben überfangen, außen Fadenauflagen, türkisblau und gelb irisiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50048
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50048 Vase Farbloses Glas, optisch geblasen, Mündung geschliffen, verlaufender gelber Überfang mit grüner eingewalzter und gekäm... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50059
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50059 Vase Grünes Glas, formgeblasen, irisiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50064
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50064 Vase Blaues Glas, formgeblasen, irisiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26160
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26160 Vase Rade, Max (1840-1917) | Entwurf Farbloses Glas, über Form geblasen, hellgrauer Innenüberfang, irisiert (sog. Cypernglas), Emailmalerei in Rot, Grün u... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39795
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39795 Vase Johann Lötz Witwe <Firma> (1836-1947) | Ausführung Gelbgrünes, fast opakes Glas mit grünem, blau-silbnernen Lüster (eingewalzte Glassplitter) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50011
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50011 Vase Farbloses Glas, eingewalzte grüne Glassplitter, roter Überfang, geätzt, grün-blau-weiß-violette Auflagen, gekämmt, ir... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50013 Kännchen Wilhelm Kralik Söhne (?) | Ausführung Farbloses Glas, formgeblasen, Glassplitter und rotes Band eingewalzt, irisiert, Alfenidefassung. Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50014
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50014 Kännchen Wilhelm Kralik Söhne (?) | Ausführung Blaues Glas, formgeblasen, eingewalzte Glassplitter, irisiert, Alfenidefassung. Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50047
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50047 Vase Farbloses Glas, optisch geblasen, grün überfangen, mattiert (?), irisiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49647
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49647 Vase Grünes Glas, matt (gestrahlt ?), goldgelb bemalt (Emaille?), irisiert, formgeblasen, geschliffen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49648
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49648 Deckelgefäß Farbloses Glas, formgeblasen, eingeschmolzene gelbe Glassplitter und hellbraune Fäden; Deckel- und Henkelmontierung: ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49654
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49654 Vase Grün-rotes Glas, optisch geblasen, irisiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50028
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50028 Kanne Johann Lötz Witwe <Firma> (1836-1947) | Ausführung Farbloses Glas, eingewalzte Glassplitter, leicht gold irisiert; optisch geblasen Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang