13 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 00587
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 00587 Befehlswedel (saihai) zu einer Samurairüstung uns nicht bekannt | Hersteller Geschnittene, goldlackierte Pappstreifen an dunkelbraun lackiertem Holzstab mit plan versenkten Silberbeschlägen; Hül... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 00588
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 00588 Befehlswedel (saihai) zu einer Samurairüstung uns nicht bekannt | Hersteller Geschnittene, weiße (ungefärbte) Papierstreifen an dunkelbraun lackiertem Holzstab mit Messingbeschlägen; Hülse zur B... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 00589
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer P 00589 Befehlswedel (saihai) zu einer Samurairüstung uns nicht bekannt | Hersteller Geschnittene, beigefarbene (ungefärbte) Papierstreifen an schwarz lackiertem Holzstab mit gravierten Metallbeschlägen... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22325
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22325 Dose (kashiki) uns nicht bekannt | Hersteller Lack Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66655
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 66655 Rinderhorn uns nicht bekannt | Hersteller Horn, bemalt, gesägt oder geschnitten Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63922
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63922 Sechsseitige Schale uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Pappmaché, geschnittener Rotlack auf grünem Grund, Innenflächen und Boden Schwarzlack Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13010
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13010 Kalebassenschale Reiß, Wilhelm (1838-1908) | Sammler Kalebasse, innen rotbraun, am Rand mit Goldpapier, außen beige Grund mir gold-, blaugrün-, rot- und schwarzen Papier.... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17341
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17341 Anhänger (hei tiki) uns nicht bekannt | Hersteller Korpus: hellgrüner Nephrit, geschnitten; Augen: Siegellack, eingelegt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79350
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79350 Guro-Maske uns nicht bekannt | Hersteller Kalebassenhalbschale, beschichtet, mit angegeklebter Kopfschnitzerei und Haaren aus Pflanzenfasern Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10143
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10143 Dose mit Scharnierdeckel zur Aufbewahrung einer Kerze uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geschnitten, Punz- und Kerschnittdekor, Scharnier mit Rattanband gesichert; außen brauner Transparentlack; Wa... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07084
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 07084 Quadratisches Tablett uns nicht bekannt | Hersteller Dunkelrotbraunes schweres Holz; fein geschnittener Dekor; geschliffen, gewachst; Rückseite: grober Kerbschnitt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10675
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 10675 Regenschirm uns nicht bekannt | Hersteller Speichen: Bambus, geschnitten; Bezug: Papier, rot gefärbt, geölt; Stange: Holz, gedrechselt, Schwarzlackfond mit hira... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 02854 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 02854 a, b Runde Dose für Räucherblättchen (kogo) uns nicht bekannt | Hersteller Holzkorpus; Äußeres: saihi (jap.) bzw. guri (chin.), vielschichtige farbig alternierende Lackschichten mit Kerbschnit... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang