Kaiser Hadrian beim Opfer an Diana (nach einem Tondorelief am Konstantinsbogen in Rom)
Falconetto, Giovanni Maria (1468-1535) - Hersteller
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
201 x 101 mm (linke Hälfte); 201 x 100 mm (rechte Hälfte)
Museum
Inventarnummer
C 7513 a-b
Schlagworte
Die zu einem unbekannten Zeitpunkt getrennten Bildhälften mit den ehem. Inv.-Nrn. C 7402 (linke Hälfte) und C 7513 (rechte Hälfte) wurden im August 2014 wieder zusammengefügt. Sie werden seither als Inv.-Nr. C 7513 a–b geführt.
Literatur:
Lorenza Melli: I disegni italiani del Quattrocento nel Kupferstich-Kabinett di Dresda. Best.-Kat. Kupferstich-Kabinett Dresden, zugl. Ausst.-Kat. Firenze, Istituto Universitario Olandese, 15. Sept. – 5. Nov. 2006, Firenze 2006, S. 50–53, Kat.-Nr. 6 (rechte Hälfte).
Hans-Joachim Eberhardt in: Mantegna e le Arti a Verona. 1450–1500, hg. von Sergio Marinelli und Paola Marini, Ausst.-Kat. Verona, Palazzo della Gran Guardia, 16. September 2006 bis 14. Januar 2007, Venedig 2006, S. 335, unter Kat.-Nr. 94 (rechte Hälfte).
Literatur:
Lorenza Melli: I disegni italiani del Quattrocento nel Kupferstich-Kabinett di Dresda. Best.-Kat. Kupferstich-Kabinett Dresden, zugl. Ausst.-Kat. Firenze, Istituto Universitario Olandese, 15. Sept. – 5. Nov. 2006, Firenze 2006, S. 50–53, Kat.-Nr. 6 (rechte Hälfte).
Hans-Joachim Eberhardt in: Mantegna e le Arti a Verona. 1450–1500, hg. von Sergio Marinelli und Paola Marini, Ausst.-Kat. Verona, Palazzo della Gran Guardia, 16. September 2006 bis 14. Januar 2007, Venedig 2006, S. 335, unter Kat.-Nr. 94 (rechte Hälfte).
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Recto unbezeichnet; auf dem Verso der rechten Blatthälfte am oberen Rand "No.4 8"; Verso/Rückseite der linken Blatthälfte ?.
An der Wiege der Kunst. Italienische Zeichnungen und Gemälde von Giotto bis Botticelli, Ausst.-Kat. Dresden 2014/15, Kupferstich-Kabinett und Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, mit Bestandsverzeichnissen für das Kupferstich-Kabinett von Lorenza Melli und die Gemäldegalerie Alte Meister von Judith Claus, Andreas Henning und Christoph Schölzel, hg. von Judith Claus und Gudula Metze mit Andreas Henning und Christoph Schölzel, Berlin/München 2014, S. 166, Nr. Z 6.1–2 (Bestandsverzeichnis von Lorenza Melli), Abb. S. 166 (Giovanni Maria Falconetto; "Kaiser Hadrian beim Opfer an Diana (nach einem Relief am Konstantinsbogen in Rom)"; um 1491/97)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: