Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1975-489
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
170 x 110 mm (Platte); 285 x 236 mm (Blatt)
Inventarnummer
A 1975-489
Im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts besteht die Möglichkeit, sich Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen zu lassen. Einige besonders empfindliche Objekte können nur nach vorheriger Absprache und Genehmigung vorgelegt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter KK.Studiensaal@skd.Museum.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
R. unter der Darstellung mit Bleistift signiert: Lovis Corinth; u. l. am Blattrand mit Bleistift: 1922/23 Müller WV. 679; u. r. am Blattrand mit Bleistift: HAH 730005
Rembrandts Strich, Ausst.-Kat. Dresden 2019, hg. von Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Stephanie Buck, Jürgen Müller und Mailena Mallach, Dresden 2019.
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Druckgraphik
Weitere interessante Objekte
Epitaph einer auf einem Sarkopgah liegenden Frau mit Kreuz, darunter zwei Putti an einem Oval mit der Darstellung des Tages des Jüngsten Gerichtes; Blatt 5 der Folge: Tombeaux & Epitaphes
Le Pautre, Jean
Kupferstich-Kabinett
Kupferstich-Kabinett

Lesender Mönch

Corinth, Lovis
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Lesender Mönch
Corinth, Lovis
Kupferstich-Kabinett
Corinth, Lovis

Odysseus und Nausikaa

Corinth, Lovis
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Odysseus und Nausikaa
Corinth, Lovis
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang