Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 263

Kleinod des englischen Hosenbandordens

Ort, Datierung
Abmessungen
H 7,4 cm
Inventarnummer
VIII 263
Der kostbar emaillierte Schmuckanhänger mit dem heiligen Georg im Kampf mit dem Drachen besitzt hohen symbolischen Wert. Es handelt sich um das Kleinod des Hosenbandordens, des "Order of the Garter". Dieser von Edward II. 1347 gegründete höchste englische Orden, als dessen Patron der heilige Georg fungiert, wurde 1669 Kurfürst Johann Georg II. als erstem Wettiner verliehen. Die Insignien bestanden aus dem ehemals an einem blauen Band hängenden medaillonförmigen "Lesser George" und dem als Kleinplastik ausgebildeten "Greater George", der nur bei besonderen Anlässen zum Einsatz kam und an der Ordenskette getragen wurde. Das Medaillon ("Lesser George") stammt aus dem Besitz Johann Georgs IV., der als zweiter Wettiner die hohe Auszeichnung erhalten und das Kleinod des "Greater George" bei Johann Melchior Dinglinger in Auftrag gegeben hatte. Der Heilige ist hier als römischer Feldherr wiedergegeben. Obligatorisch ist die auf dem blauen Band wiedergegebene Ordensdevise "Honi soit qvi mal y pense" (Ehrlos sei, wer Schlechtes dabei denkt).
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Schmuckanhänger
Weitere interessante Objekte
Monogrammanhänger M S mit Kette für Kurfürstin Magdalena Sibylla
Schwedler, Abraham
Grünes Gewölbe
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Deckelschale auf hohem Fuß
Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang