Ort, Datierung
Abmessungen
H. 21,6 cm, B. 19,1 cm, T. 15,2 cm, B. Fuß: 16,3 cm, T. Fuß: 12,5 cm
Inventarnummer
PE 1624
Das Modell für die Gruppe folgt weitgehend einer Zeichnung von Johann Eleazar Zeissig, genannt Schenau (1737-1806), mit dem Titel "Die glückliche Mutter", die sich heute im Kupferstich-Kabinett Dresden (Inv. Nr. C 1874-16) befindet. Mit der Entwurfszeichnung Schenaus, dessen Schaffen von der Malerei Jean Baptiste Greuze beeinflusst war, gelangte der als zeitgemäß erachtete französische Stil in die Manufaktur.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Marke: unterglasurblaue gekreuzte Schwerter mit Stern und zwei Strichen; Formnummer: "E 69"
Creditline
Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Plastik

Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel

Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel
Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Porzellansammlung

Elementvase "Wasser"

Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Elementvase "Wasser"
Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Acier, Michel Victor

Prunkkamin mit zugehörigem Kaminbesteck

Neuber, Johann Christian
Grünes Gewölbe
Weitere interessante Objekte
Prunkkamin mit zugehörigem Kaminbesteck
Neuber, Johann Christian
Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang