Pompeius Magnus
Pompeius Magnus, Gnaeus (v106-v48) - Dargestellte Person
Ort, Datierung
Abguss eines Marmorkopfes (auf neuzeitlich ergänzter Büstenpartie), der 1884/85 in der Grabanlage der Licinier an der Via Salaria gefunden worden ist und sich seit 1887 in Kopenhagen (Ny Carlsberg Glyptotek, Inv. 733) befindet. 1. Jh. n. Chr., nach einem nicht mehr erhaltenen Original, das zu Lebzeiten des Pompeius (106-48 v. Chr.), wohl in den 50er Jahren des 1. Jhs. v. Chr., kreiert worden sein dürfte.
Material und Technik
Abmessungen
H: 44,0 cm, B: 35,5 cm, T: 26,0 cm
Museum
Inventarnummer
ASN 1926
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns:
Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken: