Plastik: "Asien"

Ort, Datierung
Abmessungen
H. 15,4 cm, B. 8,4 cm, T. 6,0 cm, B. Fuß 5,7 cm, T. Fuß 5,3 cm
Inventarnummer
PE 3534
Die weibliche Figur, Asien symbolisierend, steht auf einem mit Gold staffierten Rocaillesockel. In ihrer rechten Hand hält sie ein goldenes Zepter, in der linken ein Räuchergefäß. Zu ihren Füßen ist eine schildförmige Kartusche mit dem Relief eines Kamels angebracht, welches ebenfalls auf den Kontinent Asien hinweist.
Das Thema der „Vier Erdteile“ ist von den drei Modelleuren der Meissener Porzellan-Manufaktur, Johann Joachim Kaendler, Johann Friedrich Eberlein und Peter Reinicke, seit 1745 in einer kleineren und in einer großen Fassung mit sitzenden Frauenfiguren in Porzellan umgesetzt worden.
Die hier vorgestellte Plastik ist Teil einer dritten Version dieses Themas, die wohl Friedrich Elias Meyer zuzuschreiben ist. Meyer kam 1748 zur Probe für den kranken Eberlein nach Meissen und hat während dieser Zeit unter Kaendler gearbeitet. 1763 ging er nach Berlin an die Porzellanmanufaktur und wurde dort 1782 Akademieprofessor.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
unterglasurblaue gekreuzte Schwerter mit Stern und Strich
Creditline
Porzellansammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Plastik

Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel

Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Büste des Hofnarren Gottfried Schmiedel
Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Porzellansammlung

Elementvase "Wasser"

Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Weitere interessante Objekte
Elementvase "Wasser"
Kaendler, Johann Joachim
Porzellansammlung
Zum Seitenanfang