Hauptbild des Objekts

aus der Reihe: Segmente mit 7 transparenten seriellen Quadratschichtungen in schwarz oder weiß auf farbig polarem Grund

Adler, Karl-Heinz (1927-2018) - Künstler
Ort, Datierung
Abmessungen
68 x 94,4 cm
Museum
Inventarnummer
129/1-2/2004
Der in Dresden lebende Künstler Karl-Heinz Adler ist ein wichtiger Vertreter der konkreten Kunst in der DDR, der sich bereits seit den späten 1950er Jahren der konkreten Formensprache widmete. Er lebt und arbeitet in Dresden.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
Blatt 2A und 2B verso: Karl-Heinz Adler 1987 collagierter Siebdruck
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Grafik

Kampfjagen im Jägerhof 1740

Museum für Sächsische Volkskunst
Weitere interessante Objekte
Kampfjagen im Jägerhof 1740
Museum für Sächsische Volkskunst
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Vom Aufstand im Menschen, Variation I
Nagel, Maja
Kunstfonds
Adler, Karl-Heinz

Chaos und Ordnung im seriellen System

Adler, Karl-Heinz
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Chaos und Ordnung im seriellen System
Adler, Karl-Heinz
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang