Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 149/14/98
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
30,6 x 23,9
Museum
Inventarnummer
149/14/98
Diese Aufnahme ist Teil der Mappe "Kulpoche - Altäre der Privatheit", die 35 Fotografien versammelt, die zwischen 1983 und 1996 in der sächsischen Provinz entstanden. Kober dokumentiert darin scheinbar Nebensächliches, das hier aber zugleich auch den Epochenbruch 1989/90 dokumentiert. In den Fotografien hält er individuelle Spuren von Leben und Agieren in öffentlichen Räumen fest. Interieurs erfahren persönliche Gestaltung, indem ’Altäre der Privatheit’ eingerichtet werden, die das Umfeld personalisieren und "Notausgänge und Fluchthelfer" (Krase) aus dem Alltag sind. Sie beschrieben auch einen historischen Zeitraum, der Titel KULPOCHE, die Wortschöpfung aus Kultur und Epoche ist doppelt zutreffend. Die gesamte Mappe wurde 1998 im Rahmen der Förderankäufe des Freistaates Sachsen für den Kunstfonds erworben.
Signatur, Bezeichnung, Inschriften
verso: Bertram Kober 98 [...]
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Fotografie

Serie: Alles über die Rose

Schröter, Annette
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Serie: Alles über die Rose
Schröter, Annette
Kunstfonds
Kunstfonds

Handelshof, Leipzig-City

Kober, Bertram
Kunstfonds
Weitere interessante Objekte
Handelshof, Leipzig-City
Kober, Bertram
Kunstfonds
Kober, Bertram

Der Park von Burg Schlitz, Blücher-Denkmal

Borchert, Christian
Kupferstich-Kabinett
Weitere interessante Objekte
Der Park von Burg Schlitz, Blücher-Denkmal
Borchert, Christian
Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang