Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67528
Ort, Datierung
Zentralasien, Westhimalaya, Ladakh, 19./20 Jh.
Material und Technik
Abmessungen
17 x 24 x 24 cm, 1328 g
Inventarnummer
67528
Mittelgroße Trommel als Bronze mit doppelseitiger Lederbespannung. Trommeln und Blasinstrumente wurden in tibetischen Klöstern nicht nur für die Tempelrituale genutzt, sondern auch bei Totenriten, den unterhaltsamen Chamtänzen zum Neujahrsfest und anderen Ritualen gespielt, welche Dämonen vertreiben sollten. (J.Funke 2020)
Kultureller Kontext
Ladakhi (Erwerbung)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Musikinstrument

Stock

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Stock
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Völkerkundemuseum Herrnhut

Beinrassel, Fruchtschalen

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Beinrassel, Fruchtschalen
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang