Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69052
Ort, Datierung
Material und Technik
Abmessungen
130 x 2,5 x 1,5 cm
Inventarnummer
69052
Ein Assegai mit Rohrschaft und Eisenspitze nebst sechs Widerhaken. Die Schäftung ist mit Sehnenumwicklung versehen. Am Schuh findet sich starkes Eisenband.
Assegai sind typische Speere aus dem südlichen Afrika. Im Rahmen der Zulu-Militärreformen unter Shaka (1816-1828) wurden die Waffen weiterentwickelt und spezialisiert; so wurden dabei auch sehr kurze Stoßwaffen (oft <100 cm) eingeführt, die ein Krieger in einer Hand hielt, während die andere den Schild führte. Längere Speere wurden danach als Wurfspeere verwendet.
In den vorhandenen Archivalien wie auch am Objekt finden sich keine Anhaltspunkte über Erwerbsart und –zeit, oder über Sammler und Vorbesitzer des Objekts. Sollten zukünftig weitere Quellen zugänglich werden, werden diese Angaben aktualisiert. (MVL, Frank Usbeck, 25.03.2021)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Waffe

Messer

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Messer
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Völkerkundemuseum Herrnhut

Pfeilspitze

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Pfeilspitze
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang