Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 68000
Material und Technik
Abmessungen
58 x 52 cm
Inventarnummer
68000
Ein Sillapak für ein Kind. Er besteht aus weißem Stoff. Die Säume an Kapuze, Ärmeln und am unteren Ende sind mit roten Bordüren verziert. Sillapaks sind weite, dünne Jacken mit Kapuze, die über die wärmenden Felljacken gezogen werden. Die Gestaltung der biberschwanzähnlichen Verlängerungen auf der Vorder- und Rückseite lässt Rückschlüsse auf das Geschlecht und die regionale Herkunft (z.B. Grönland, Labrador) der Träger*innen zu. (MVL, Frank Usbeck, 26.01.2021)
Kultureller Kontext
Inuit (Erwerbung)
Einar Lund Jensen; Kristine Raahauge; Hans Christian Gulløv: Cultural encounters at Cape Farewell : the East Greenlandic immigrants and the German Moravian Mission in the 19th century, København 2011, S. 278, Abb. 129 (farbig)
Reproduktion
Wenn Sie Abbildungen dieses Objektes nutzen möchten, nehmen Sie bitte hier mit uns Kontakt auf. Auch Objekte, die aus ethischen Gründen ausgeblendet sind, können bei begründetem Interesse mit diesem Formular angefragt werden.
Feedback
Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt haben oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns: Anmerkung verfassen
Weitere Objekte, die Sie interessieren könnten, aus den Rubriken:
Bekleidung

Puppe

uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Weitere interessante Objekte
Puppe
uns nicht bekannt
Völkerkundemuseum Herrnhut
Völkerkundemuseum Herrnhut

Ein Paar gewebte Kniebänder (titimakuháw)

uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
Weitere interessante Objekte
Ein Paar gewebte Kniebänder (titimakuháw)
uns nicht bekannt
Museum für Völkerkunde Dresden
uns nicht bekannt

Hocker

uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Weitere interessante Objekte
Hocker
uns nicht bekannt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang